Universitäten boykottieren Plattform X
Über 60 deutschsprachige Universitäten und Forschungseinrichtungen haben beschlossen, die Social-Media-Plattform X zu verlassen, weil sie nicht mit ihren Grundwerten übereinstimmt. Diese Institutionen, darunter namhafte wie die TU Dresden, die Humboldt-Universität in Berlin und die RWTH Aachen, argumentieren, dass die Ausrichtung der Plattform unter der Leitung von Elon Musk Prinzipien wie Offenheit, wissenschaftliche Integrität, Transparenz und demokratischen Diskurs widerspricht.
Der Rückzug ist Teil eines breiteren Protests gegen die algorithmische Förderung rechtspopulistischer Inhalte auf X, die zu einem Anstieg von Hassreden und Fehlinformationen geführt hat. Dieser Schritt wird von mehreren deutschen Gewerkschaften und dem Bundesgerichtshof unterstützt, die die Plattform ebenfalls verlassen haben. Kritiker argumentieren, dass diese Veränderungen eine faktenbasierte und offene Kommunikationsumgebung untergraben.
Musks jüngste Aktionen, einschließlich seiner öffentlichen Unterstützung für die AfD-Partei Deutschlands und seiner Rolle als Berater von Donald Trump, haben diese Bedenken verstärkt. Sein Engagement in der politischen Szene wird als Verschärfung der Verbreitung kontroverser und spaltender Inhalte angesehen.
Die Institutionen entscheiden sich, ihre Konten einzufrieren, um einen Missbrauch durch andere zu verhindern und unterstreichen damit ihr Engagement zum Schutz ihrer digitalen Identitäten. Dieser koordinierte Ausstieg unterstreicht die wachsende Unzufriedenheit mit der Verwaltung von X und dem Einfluss, den es auf den öffentlichen Diskurs hat. Die Universitäten hoffen, eine klare Botschaft zu senden, die für eine Rückkehr zu Plattformen plädiert, die demokratische und transparente Kommunikation unterstützen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Dutzende Hochschulen wollen ihre X-Accounts stilllegen
Über 60 Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Kurzbotschaftendienst X
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand