2025-01-10 23:55:08
Politik
USA
Energie

USA und UK verschärfen Sanktionen gegen russische Energiewirtschaft

Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich haben umfassende Sanktionen erlassen, die sich gegen den Energiesektor Russlands richten, wobei der Schwerpunkt auf den Ölriesen Gazprom Neft und Surgutneftegas liegt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Einnahmequellen Russlands zu schwächen, die seine militärischen Aktivitäten in der Ukraine finanzieren. Die Sanktionen umfassen 183 Schiffe und verschiedene Unternehmen, die am Öltransport und an der LNG-Infrastruktur beteiligt sind, und stellen die umfangreichsten US-Sanktionen gegen den russischen Energiesektor dar. Dieser entschlossene Schritt steht im Einklang mit den Verpflichtungen der G7-Staaten, die Energieeinnahmen Russlands zu reduzieren.

Die scheidende US-Finanzministerin Janet Yellen betonte, dass die Sanktionen darauf abzielen, die finanziellen Grundlagen der militärischen Aktivitäten Russlands zu untergraben. Die Sanktionen sollen Produktions- und Lieferketten stören, die für die russische Wirtschaft entscheidend sind, was möglicherweise die Preise in die Höhe treiben und die russische Währung beeinflussen könnte. Die Maßnahmen erstrecken sich auch auf Serbiens NIS, das mehrheitlich Gazprom gehört, was Serbiens Präsident Aleksandar Vucic dazu veranlasst hat, das Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu suchen.

Mit dem bevorstehenden Übergang zur Verwaltung von Präsident Donald Trump gibt es Unsicherheiten über den zukünftigen Kurs dieser Sanktionen. Trump hat seine Bereitschaft signalisiert, mit Putin zu verhandeln, was Befürchtungen über mögliche Änderungen der US-Politik aufwirft. Unterdessen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Sanktionen begrüßt und sie als bedeutenden Schlag gegen die Kriegsfinanzierung Russlands angesehen. Während die Biden-Administration weiterhin militärische Hilfe an die Ukraine sendet, stellen diese Sanktionen einen strategischen Versuch dar, die wirtschaftlichen und militärischen Fähigkeiten Russlands wirksam zu schwächen.

AFP
10. Januar 2025 um 18:12

USA und Großbritannien verhängen weitreichende Sanktionen gegen russischen Energiesektor

Politik
Umwelt
USA und Großbritannien verhängen Sanktionen gegen russische Ölkonzerne Gazprom Neft und Surgutneftegas sowie serbische Öl- und Gasgesellschaft NIS, um Russlands Einnahmen aus Energiesektor zu reduzieren. Maßnahmen zielen auf Kriegsfinanzierung ab.
Berliner Zeitung
10. Januar 2025 um 17:35

USA verhängen die bislang schärfsten Sanktionen gegen Russlands Energiesektor

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Die USA und Großbritannien verhängen die bislang schärfsten Sanktionen gegen Russlands Energiesektor, darunter gegen Gazprom Neft und Surgutneftegaz, die zusammen über eine Million Barrel Öl pro Tag produzieren und einen Jahresumsatz von 23 Milliarden Dollar erwirtschaften. Auch die Infrastruktur für verflüssigtes Erdgas (LNG), 183 Schiffe, die Russland zum Öltransport nutzt, sowie Subunternehmen, Dienstleister, Händler und maritime Versicherer sind betroffen. Zuvor hatten die G7-Verbündeten e..
tz
10. Januar 2025 um 15:31

USA zielen mit neuen Sanktionen auf Russlands Energiebranche

Politik
Umwelt
Wirtschaft
Die USA verhängen neue Sanktionen gegen Russlands Energiesektor, um dessen Kriegsfinanzierung zu schwächen. Mit dem bevorstehenden Amtsantritt von Donald Trump besteht jedoch Unsicherheit, ob die Sanktionen Bestand haben. Parallel dazu arbeitet die Biden-Regierung daran, umfangreiche Militärhilfen an die Ukraine zu schicken, um die bereits vom Kongress genehmigten Mittel rechtzeitig zu nutzen.
gmx
10. Januar 2025 um 16:08

USA Targets Russia's Energy Sector with Tougher Sanctions

Politics
Environment
Economy
The USA is imposing new sanctions against Russia to hit its energy industry and weaken the Kremlin. Affected are Gazprom Neft, the Ministry of Finance, as well as 183 ships used by Russia for oil transport. The measures are intended to reduce Russia's revenues and military capabilities.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand