Nordische und baltische Länder fordern strengere Preisobergrenze für russisches Öl
Nordische und baltische Nationen drängen die Europäische Union, die Ölpreisobergrenze der G7 für russische Exporte zu verstärken. Derzeit auf 60 Dollar pro Barrel festgesetzt, wird die Obergrenze als ineffektiv angesehen, da Urals-Öl zu Preisen zwischen 64 und 84 Dollar pro Barrel verkauft wird, hauptsächlich an Käufer in China und Indien. Das Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) schlägt vor, dass eine Senkung der Obergrenze auf 30 Dollar pro Barrel Russlands Einnahmen erheblich beeinflussen könnte, indem es das Ölexporteinkommen um 25% reduzieren und zu Verlusten von schätzungsweise 76 Milliarden Euro führen könnte, da Russlands Produktionskosten bei etwa 15 Dollar pro Barrel liegen.
Der Ruf nach strengeren Maßnahmen kommt inmitten erhöhter geopolitischer Spannungen und neuer US-Sanktionen, die drohen, Russlands Öllieferkette zu unterbrechen. Diese Sanktionen zielen auf Russlands Schattenflotte und große Ölunternehmen ab, beeinträchtigen die globalen Ölmärkte und treiben die Preise auf ein Mehrmonatshoch. Da Russlands Öl- und Gaseinnahmen entscheidend für die Finanzierung seiner Aktivitäten, einschließlich des Konflikts in der Ukraine, sind, hoffen die nordischen und baltischen Staaten, dass eine strengere Obergrenze Moskaus finanzielle Ressourcen eindämmen kann, ohne den Markt zu destabilisieren.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Neue Sanktionen gegen Russland: Experten erwarten Verwerfungen am globalen Ölmarkt - n-tv.de
Höchster Stand seit Monaten US-Sanktionen gegen Moskau treiben Ölpreise
Mehr Geld für Putins Kriegskasse: Russlands Einnahmen aus Öl- und Gasverkäufen steigen - n-tv.de
Welcome!
![InfoBud.news](https://ik.imagekit.io/enm51urx3/static/infobud-world-news-300.jpg)
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand