2025-01-16 17:55:08
Politik
Migration

Streit um AfDs Provokationen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) steht unter Beobachtung nach einer umstrittenen Kampagne mit gefälschten 'Abschiebungstickets', die eine polizeiliche Untersuchung in Karlsruhe ausgelöst haben. Die von der AfD verteilten Tickets wurden von verschiedenen politischen Persönlichkeiten verurteilt, darunter der Bürgermeister von Karlsruhe und Innenministerin Nancy Faeser, die die spaltende Taktik der Partei kritisierten. Trotz eines deutlichen Rückgangs der Nettozuwanderung und Asylanträge in Deutschland bleibt die harte Haltung der AfD zur Einwanderung ein zentraler Punkt ihrer Agenda, wie in ihrem verstärkten Wahlprogramm für den Bundestag zu sehen ist.

Demokratische Parteien distanzieren sich weiterhin von der AfD aufgrund ihrer extremistischen Verbindungen. Diese Isolation hat die AfD nicht daran gehindert, eine starke Position in den Umfragen zu halten, nur hinter der zentristischen CDU. Unterdessen sind in ganz Deutschland Proteste gegen die Politik der Partei geplant, wobei prominente Persönlichkeiten diese Demonstrationen unterstützen. Die Parteiführer engagieren sich auch international, mit Verbindungen zum Trump-Lager, was ihre umstrittene und polarisierende Position innerhalb der deutschen Politik unterstreicht.

Deutsche Welle
15. Januar 2025 um 19:37

Deutsche Polizei untersucht AfD-Kampagne mit Schein-Flugtickets

Politik
Die rechtsextreme AfD-Partei in Karlsruhe, Deutschland, verteilte 30.000 gefälschte 'Abschiebungs'-Flugtickets, die das Konzept der 'Remigration' - die zwangsweise Abschiebung von Einwanderern und ihren Nachkommen - bewarben. Die Polizei leitete eine strafrechtliche Untersuchung ein, wobei lokale Politiker die Kampagne als hasserfüllt und spaltend verurteilten. Die AfD bleibt zwar in Umfragen an zweiter Stelle, aber keine demokratische Partei würde eine Koalition mit ihr eingehen, da sie extre..
Frankfurter Rundschau
16. Januar 2025 um 14:08

Demos gegen Rechts: Mehrere Demonstrationen in Hessen geplant

Politik
Demos gegen Rechts in Hessen: AfD legt zu; CSD-Demo in Frankfurt am 15.2.; Kassel-Demo am 18.1.; Gießen plant Protest am 8.2. mit Motto "Gießen wehrt sich! Nie wieder ist jetzt".
Frankfurter Rundschau
16. Januar 2025 um 14:53

Drastische Änderung vor Bundestagswahl: AfD verschärft Wahlprogramm – Nicht nur Bürgergeld betroffen

Politik
Die AfD hat ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl verschärft. Neben Änderungen beim Bürgergeld, wie einer Arbeitspflicht nach sechs Monaten, wurden auch die Familiendefinition und der Begriff „Remigration" erweitert. Die Partei will die Sozialleistungen für Ausländer deutlich einschränken und eine restriktivere Migrationspolitik umsetzen. Außerdem sollen Jugendliche ab 12 Jahren strafmündig sein und die Möglichkeit von Abtreibungen eingeschränkt werden.
t-online
16. Januar 2025 um 09:27

Köln: Demo gegen AfD am 25. Januar geplant – prominente Unterstützer

Politik
Köln plant Demo gegen AfD am 25.01.; Bündnis "Köln stellt sich quer" organisiert Protest ab 11:55 Uhr am Heumarkt mit Abschlusskundgebung unter Motto "Laut für Demokratie - Mit Pauken und Trompeten gegen die AfD"; Oberbürgermeisterin Reker, Präsident 1. FC Köln Wolf, Journalist Wallraff und Kabarettist Becker unterstützen Initiative; Lanxess-Arena beteiligt sich mit bunter Beleuchtung; 2022 demonstrierten 70.000 an Deutzer Werft unter Motto "Demokratie schützen - AfD bekämpfen", 600 am Bürgerz..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand