2025-01-24 17:55:11
Automotive
Wirtschaft
Ungewisse Zukunft für Deutschlands Autobranche
Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
DER SPIEGEL
Stahlboss schreibt Brief an Friedrich Merz - DER SPIEGEL
Wirtschaft
Umwelt
Politik
Technologie
Friedrich Merz zweifelt am Umbau der deutschen Stahlindustrie hin zu Wasserstoff. Doch ein Zurück wäre katastrophal, kontert nun der Chef der saarländischen Stahlhersteller – und lädt den CDU-Chef zum Werksbesuch ein.
Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
Der Vorstandsvorsitzende der saarländischen Stahlunternehmen Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl, Stefan Rauber, tritt Aussagen des CDU-Kanzlerkandidaten
..
heise online
IG Metall und Zulieferer fordern Bekenntnis zur E-Mobilität | heise autos
Wirtschaft
Umwelt
Politik
Technologie
Fünf große Automobilzulieferer - Bosch, Continental, Mahle, Schäffler und ZF Group - sowie die IG Metall-Vorsitzende Christiane Benner, selbst SPD-Mitglied, fordern in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz mehr politische Unterstützung, um den Hochlauf der Elektromobilität zu beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Der ADAC spricht sich dafür aus, vor allem verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um die ehrgeizigen CO₂-Flottengrenzwerte zu erreichen.
gmx
Metallbranche warnt vor Verlust von 50.000 Arbeitsplätzen
Wirtschaft
Umwelt
Politik
Metallbranche in Niedersachsen warnt vor Verlust von 50.000 Arbeitsplätzen; Hauptgründe sind Krise der Autoindustrie, Corona, Krieg in Ukraine und hohe Energiekosten; Auftragsmangel und Stellenabbau nehmen zu; Firmen investieren vermehrt im Ausland; Arbeitgeberverband Niedersachsenmetall fordert Erleichterungen bei Kurzarbeit, wettbewerbsfähige Energiepreise und Abkehr vom Verbrenner-Aus der EU.
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand