2025-01-25 17:55:10
Konflikte
Politik
Terrorismus

Geiselfreilassungen und Waffenstillstand im Nahen Osten

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JACK GUEZ)

Eine bedeutende Entwicklung im laufenden Nahostkonflikt ergab sich, als die Hamas zustimmte, vier israelische Soldaten im Austausch gegen palästinensische Gefangene freizulassen. Die Soldaten, die über 15 Monate in Gefangenschaft waren, wurden dem Roten Kreuz in Gaza übergeben und nach Israel zurückgebracht. Dieser Austausch ist Teil eines umfassenderen Waffenstillstandsabkommens, das darauf abzielt, die Spannungen zwischen Israel und der Hamas zu entschärfen.

Die freigelassenen Geiseln, Naama Levy, Liri Albag, Daniella Gilboa und Karina Ariev, wurden bei ihrer Rückkehr gefeiert, was einen bewegenden Moment für ihre Familien nach einer langen Zeit der Ungewissheit markierte. Die israelische Regierung erwiderte dies, indem sie 200 palästinensische Gefangene freiließ, was einen komplexen und heiklen Verhandlungsprozess widerspiegelt. Unter den Freigelassenen befanden sich Personen mit lebenslangen Haftstrafen, die in Länder wie Katar und die Türkei umgesiedelt werden.

Dieser Gefangenenaustausch ist Teil einer ersten Phase, die die Freilassung von 33 Geiseln und über 1.000 palästinensischen Gefangenen gesehen hat. Das Abkommen umfasst auch einen sechswöchigen Waffenstillstand, während dessen weitere Austausche erwartet werden. Beide Seiten zeigen vorsichtigen Optimismus, trotz anhaltender Spannungen, insbesondere im Westjordanland.

Der Waffenstillstand soll humanitäre Hilfe nach Gaza erleichtern und die militärische Präsenz verringern, was einen Hoffnungsschimmer für eine friedliche Lösung bietet. Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen, da einige Geiseln, darunter Zivilisten, weiterhin in Gefangenschaft sind. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Situation genau und hofft auf anhaltenden Frieden und Stabilität in der Region.

zeit
24. Januar 2025 um 16:53

Waffenruhe in Nahost: Hamas übergibt am Samstag vier junge IDF-Soldatinnen an Israel

Politik
Hamas übergibt am Samstag vier junge IDF-Soldatinnen an Israel im Rahmen der Waffenruhe. Die Geiseln werden seit mehr als 15 Monaten im Gazastreifen festgehalten. Vergangenes Wochenende wurden bereits drei israelische Geiseln freigelassen.
gmx
25. Januar 2025 um 11:12

15 Monate Horror haben ein Ende

Politik
Die vier Soldatinnen Liri Albag, Naama Levy, Karina Ariev und Daniella Gilboa wurden von der Hamas an Rotkreuz-Vertreter übergeben und zur israelischen Armee gebracht. Im Austausch für die Freilassung der Frauen sollen 1.904 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. Ziel ist der vollständige Rückzug des israelischen Militärs aus dem Gazastreifen und die Freilassung der letzten verbliebenen Geiseln.
AFP
25. Januar 2025 um 16:01

Hamas lässt vier israelische Geiseln frei - 200 Palästinenser aus Haft entlassen

Politik
Erleichterung in Israel, Jubel im Westjordanland: Die radikalislamische Hamas hat am Samstag im Zuge des Waffenruhe-Abkommens vier weitere israelische Geiseln freigelassen. In der ersten Phase des Abkommens sollen nun noch 26 weitere israelische Geiseln freigelassen werden.
zeit
25. Januar 2025 um 13:56

Israelische Geiseln: Wieder frei

Politik
Vier junge israelische Frauen, die als Grenzspäherinnen entführt wurden, sind nach 16 Monaten Geiselhaft durch die Hamas in Gaza freigelassen worden. Die Entführungen und Misshandlungen wurden in Videos dokumentiert, die die Dringlichkeit ihrer Befreiung zeigten. Die Frauen engagierten sich vor ihrer Entführung ehrenamtlich bei Hilfsorganisationen wie den Vereinten Nationen und Hands of Peace. Karina Ariev, Daniella Gilboa und Liri Albag werden als kreativ, musikalisch und reiselustig beschrie..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand