2025-01-31 23:55:08
USA
Politik
China

USA betont Einfluss in globalen Spannungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (EMIL NICOLAI HELMS)

Die Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump haben Diskussionen über globalen Einfluss neu entfacht, indem sie strategische Interessen in Grönland und am Panamakanal erkunden. Außenminister Marco Rubio betonte die nationalen Sicherheitsbedenken, die durch Chinas wachsenden Einfluss in diesen Regionen hervorgerufen werden. Trumps Absicht, Grönland zu kaufen, eine Vorstellung, die von Dänemark abgelehnt wurde, unterstreicht die geopolitische Bedeutung der Insel aufgrund ihrer reichen Mineralressourcen und strategischen Lage.

Parallel dazu unterstreicht Rubios bevorstehender Besuch in Mittelamerika das Bestreben der USA, ihren Einfluss in der Region wiederherzustellen. Der Besuch zielt darauf ab, Migrationsherausforderungen anzugehen und Chinas Investitionen, insbesondere rund um den Panamakanal, entgegenzuwirken. Dieser Kanal, einst unter US-Kontrolle, bleibt ein strategisches Schlüsselgut, wobei Trump vorschlägt, die USA sollten ihre Aufsicht zurückerlangen. Diese Proposition stößt jedoch auf starken Widerstand aus Panama, dessen Führer ihre Souveränität betonen und Chinas Einfluss als marginal abtun.

Historisch symbolisiert der Kanal ein umstrittenes Kapitel des amerikanischen Imperialismus, und Trumps Rhetorik hat diese Gefühle wiederbelebt. Der Fokus der US-Regierung auf die Eindämmung chinesischer Initiativen wie der Belt and Road-Initiative spiegelt eine breitere Strategie wider, die regionale Dominanz aufrechtzuerhalten.

Inmitten dieser geopolitischen Manöver haben Grönlands Autonomie und strategische Mineralien das Interesse verschiedener globaler Akteure, einschließlich Tech-Milliardären, geweckt. Während die Trump-Administration weiterhin durch diese komplexen internationalen Gewässer navigiert, könnten ihre Aktionen Beziehungen und Einfluss in ganz Amerika neu gestalten.

AFP
31. Januar 2025 um 16:57

US-Außenminister Rubio beginnt erste Auslandsreise mit Besuch in Panama

Politik
Der neue US-Außenminister Marco Rubio mit kubanischen Wurzeln beginnt nach seinem Amtsantritt seine erste Auslandsreise mit einem Besuch in Panama. Die Reise erfolgt nach wiederholten Drohungen von US-Präsident Trump, den Panamakanal wieder unter US-Kontrolle zu bringen. Rubio wird auch El Salvador, Guatemala, Costa Rica, die Dominikanische Republik und insgesamt fünf kleinere lateinamerikanische Staaten besuchen, um die Staats- und Regierungschefs zur Zusammenarbeit bei den von Trump geplanten..
DER SPIEGEL
31. Januar 2025 um 16:42

Grönland: Lars Løkke Rasmussen lehnt Donald Trumps Annexionspläne ab - DER SPIEGEL

Politik
Grönland gehört offiziell zu Dänemark, aber Donald Trump möchte es unter amerikanische Kontrolle bringen. Der dänische Außenminister Rasmussen lehnt Trumps Annexionsfantasien und mögliche Militäreinsätze entschieden ab, da Grönland kein Interesse daran hat, Teil der USA zu werden. US-Außenminister Rubio sagte, Trump wolle Dänemark Grönland abkaufen, nicht es militärisch eingliedern. Trump hatte die Forderung nach einer Eingliederung Grönlands bereits bei seinem Amtsantritt bekräftigt. Grönland..
livemint
31. Januar 2025 um 02:44

Donald Trumps Wunsch, Grönland zu kaufen, ist 'kein Witz', sagt Außenminister Marco Rubio

Politik
Außenminister Marco Rubio erklärte, dass das Interesse von Präsident Trump, Grönland zu erwerben und die Kontrolle über den Panamakanal wiederzuerlangen, durch Sicherheitsbedenken in Bezug auf chinesische Aktivitäten in der Arktis und Lateinamerika motiviert sei. Rubio betonte die Bedrohung durch China, den Panamakanal zu blockieren, den die USA zwar bezahlt haben, aber nicht mehr gemäß einem Vertrag von 1977 kontrollieren. Er sagte, die USA sollten mehr Autorität in Grönland haben, das zwar von..
Der Spiegel
31. Januar 2025 um 16:42

Grönland: Dänischer Außenminister lehnt Trumps Annexionspläne ab

Politik
Dänischer Außenminister Rasmussen lehnt Trumps Pläne zur Annexion Grönlands ab. Grönland hat kein Interesse, Teil der USA zu werden. Grönland gehört den Grönländern, kann nicht verkauft werden - dies widerspricht dem Völkerrecht und stammt aus einer vergangenen Epoche der Kolonisierung. US-Außenminister Rubio sagte in einem Radiointerview, Trumps Pläne seien kein Witz. Grönland genießt seit 2009 erweiterten Autonomiestatus und Dänemark verkaufte 1917 die Jungferninseln ohne Einwohner zu fragen,..
China - South China Morning Post
31. Januar 2025 um 18:11

Eyeing China, Marco Rubio makes Central America his first trip abroad as top US diplomat

Politics
Economy
Marco Rubio, US Secretary of State, will visit 5 Central American countries on his first international trip, the first such trip by a top US diplomat in over a century, to counter China's influence, discuss shared interests, and enhance prosperity in the hemisphere.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand