2025-02-07 17:55:09
Wirtschaft
Politik
Unternehmen

Die Auswirkungen von Trumps Zöllen auf den Welthandel

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MANDEL NGAN)

Donald Trumps aggressive Zollpolitik hat erhebliche Auswirkungen, insbesondere für Deutschland und die breiteren internationalen Handelsdynamiken. Durch die Verhängung von Zöllen auf Importe aus Mexiko, Kanada und China hat Trump eine Reihe wirtschaftlicher Dominoeffekte ausgelöst. Deutschland, ein bedeutender Exporteur in diese Regionen, steht vor potenziellen Verlusten in Milliardenhöhe, verbunden mit einem prognostizierten Rückgang des BIP bis 2026.

Die Zölle bedrohen nicht nur das Wirtschaftswachstum in Deutschland, sondern auch die Stabilität des Investitionsklimas. Mit über 2.100 betroffenen deutschen Unternehmen ist der Druck auf die exportorientierte Wirtschaft spürbar. Trumps Vorgehen hat auch zu Vergeltungszöllen aus China geführt und die Beziehungen zu europäischen Verbündeten belastet, die mit dem Risiko einer weiteren Eskalation kämpfen.

Trumps Zollstrategie, gekennzeichnet durch Verhandlungen mit hohem Einsatz, hat Zugeständnisse von Ländern wie Mexiko und Kanada erzwungen. Allerdings ist die langfristige Wirksamkeit dieser Taktik ungewiss. Die Zölle haben auch globale Lieferkettenstörungen verursacht, die insbesondere asiatische Unternehmen im US-China-Handel betreffen.

Während Trump versucht, diese Zölle zu nutzen, um die US-Fertigung zu stärken und Handelsdefizite zu reduzieren, bleibt das globale wirtschaftliche Umfeld im Wandel, mit Potenzial für weitere Vergeltungsmaßnahmen und Handelskonflikte.

Frankfurter Rundschau
7. Februar 2025 um 13:55

Trumps Zölle sind ein Milliardenschlag gegen Deutschland

Politik
Wirtschaft
Trumps Zölle auf Mexiko, Kanada und China könnten Deutschland mit einem Schaden von 25 Milliarden Euro belasten. Laut einer IW-Studie könnte das deutsche BIP 2026 um 0,4% sinken, besonders die Elektroindustrie, Metallerzeugung und Chemie wären betroffen.
EURACTIV.com
7. Februar 2025 um 15:05

US-Zölle könnten Deutschland Jahre des Wachstums kosten

Wirtschaft
Politik
US-Zölle auf Mexiko und Kanada könnten Deutschland Jahre des Wachstums kosten; das deutsche BIP könnte in diesem Jahr um 0,1 % und 2026 um 0,4 % schrumpfen; 2.100 deutsche Unternehmen mit Niederlassungen in Mexiko stehen Kosten von 25 Milliarden Euro gegenüber; die gesamte EU könnte 2026 einen Rückgang von 0,3 % erleiden; die USA drohen der EU mit Zöllen, wenn sie nicht mehr US-Energie kauft; China erhebt 15 % Zölle auf US-Kohle und Flüssigerdgas; US-Flüssigerdgas macht fast die Hälfte der EU-..
zeit
7. Februar 2025 um 12:20

Donald Trump: "Trumps Zoll-Keule könnte bis zu 300.000 Jobs in Deutschland kosten"

Politik
Wirtschaft
Trump verhängt Strafzölle, setzt auf Protektionismus und droht anderen Ländern. Dies könnte bis zu 300.000 Jobs in Deutschland kosten. Buchter erklärt, dass Trumps Strategie einen Moment der Wahrheit in die Debatte über Globalisierung und das exportorientierte deutsche Wirtschaftsmodell bringt. Sie prophezeit, dass der Nachtwächterstaat den USA besser gefällt als die Folgen von Zöllen. Aus Trumps erster Amtszeit kann man lernen, und die Folgen von Zöllen werden diskutiert. Eine Gegenstrategie..
Deutsche Welle
7. Februar 2025 um 13:56

Germany still boasts US trade surplus despite industry slump

Economy
Politics
Germany saw a drop in production, exports, and imports in 2024, with exports being a drag on the economy. The country's large trade surplus with the US, its biggest trading partner, could provoke tariff threats from Trump. Analysts warn that tariffs could significantly impact Germany's GDP, and the German Finance Minister suggests negotiating with Trump and pursuing more EU trade deals to avoid a trade war. Demand for Germany's green technologies, a key export, is likely to decline under Trump's..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand