2025-02-13 23:55:09
Migration
Politik

Autoangriff in München entfacht Migrationsdebatte

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KIRILL KUDRYAVTSEV)

Ein Autoangriff in München hat 28 Menschen verletzt und den Fokus auf Deutschlands Migrations- und Sicherheitspolitik gerichtet. Der Verdächtige, ein 24-jähriger afghanischer Asylbewerber, fuhr absichtlich in eine Demonstration, die von der Gewerkschaft Verdi organisiert wurde. Dieser Vorfall hat weit verbreitete Verurteilungen und Forderungen nach strengeren Einwanderungskontrollen ausgelöst.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat darauf mit der Forderung reagiert, nicht-bürgerliche Straftäter abzuschieben. Der Angriff, der nur wenige Tage vor der Bundestagswahl stattfand, hat die Diskussionen über die Migrationspolitik im gesamten politischen Spektrum intensiviert. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder bezeichnete die Tat als wahrscheinlichen extremistischen Angriff und betonte die Notwendigkeit entschiedenen Handelns.

Der Verdächtige, der der Polizei wegen kleinerer Delikte bereits bekannt war, hatte einen abgelehnten Asylantrag, durfte aber aufgrund einer rechtlichen Lücke in Deutschland bleiben. Der Vorfall wurde mit breiteren Bedenken über extremistische Motivationen in Verbindung gebracht, obwohl erste Ermittlungen kein klares ideologisches Motiv bestätigten.

Der Angriff hat Reaktionen von verschiedenen politischen Figuren und Organisationen hervorgerufen. Die AfD-Partei hat Rücktritte und eine "Migrationswende" gefordert, während die Gewerkschaft Verdi und andere Gruppen schockiert reagierten und zur Ruhe aufriefen.

In der Folge haben die Behörden eine gründliche Untersuchung eingeleitet, einschließlich der Durchsuchung der Wohnung des Verdächtigen. Der afghanische Kulturverein hat sich von dem Angriff distanziert und vor möglichen rassistischen Reaktionen gewarnt.

Der Vorfall in München reiht sich in eine Serie jüngster Angriffe in Deutschland ein und wirft Fragen über die Wirksamkeit der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen und die Integration von Asylbewerbern auf. Während die Nation mit diesen Themen ringt, bleibt die Debatte über Migrationspolitik ein zentrales Thema bei den bevorstehenden Wahlen.

Deutsche Welle
13. Februar 2025 um 18:35

Deutschland: Autoangriff in München verletzt 28, Verdächtiger festgenommen

Politik
Autoangriff in München verletzt 28; Verdächtiger festgenommen, afghanischer Staatsangehöriger. Kanzler Scholz fordert Abschiebung. Taliban sagen, sie seien bereit, bei Abschiebungen zu kooperieren, wenn Deutschland das Konsulat wiedereröffnet.
AFP
13. Februar 2025 um 19:05

30 Verletzte bei mutmaßlichem Autoanschlag auf Gewerkschaftsdemo in München

Politik
Ein 24-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan fuhr mit seinem Auto in eine Gewerkschaftsdemonstration in München, wobei mindestens 30 Menschen teilweise schwer verletzt wurden. Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus übernahm die Ermittlungen. Verdi-Bundeschef Frank Werneke äußerte sich bestürzt, warnte aber auch vor Instrumentalisierung durch rechte Kräfte. Auch die Arbeitgeberseite und andere Gewerkschaften reagierten entsetzt. Der Bayerische Flüchtlingsrat forderte e..
EuroNews
13. Februar 2025 um 17:51

Bericht vom Tatort: Verdacht auf Anschlag in München

Politik
Anschlag in München: 28 Verletzte, als Auto absichtlich in Verdi-Demo raste. 24-jähriger Asylbewerber festgenommen, Einzeltäter. Söder spricht von Anschlag, Sicherheitsbedenken vor Bundestagswahl. Münchner Sicherheitskonferenz mit Selenskyj und Vance. Euronews-Korrespondentin berichtet, Polizeisprecher schildert Hergang.
vienna_at
13. Februar 2025 um 13:47

28 Verletzte nach mutmaßlichem Autoanschlag in München

Politik
Ein polizeibekannter Asylwerber, dessen Asylantrag abgelehnt wurde, aber der nicht abgeschoben werden konnte, fuhr mit einem Auto in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft ver.di in München. 28 Personen, darunter auch Kinder, wurden verletzt. Die Polizei stoppte den Fahrer mit einem Schuss. Die bayerische Zentralstelle für Extremismus und Terrorismus ermittelt. Ministerpräsident Söder kündigte Konsequenzen an und sagte, die Entschlossenheit wachse. Die Münchner Sicherheitskonferenz findet am..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand