Continental plant große Stellenstreichungen
Continental, der renommierte Automobilzulieferer, hat die Streichung von weiteren 3.000 Arbeitsplätzen weltweit bis 2026 angekündigt. Fast die Hälfte dieser Kürzungen wird deutsche Standorte betreffen, hauptsächlich in Hessen und Bayern, mit der vollständigen Schließung des Standorts Nürnberg. Dieser Schritt folgt auf einen vorherigen Abbau von 7.150 Arbeitsplätzen in der Automobilsparte, wodurch sich die Gesamtzahl der Stellenstreichungen auf über 10.000 erhöht.
Die Entscheidung fällt, da die Automobilindustrie mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist, was Continental dazu veranlasst, seine Strategien neu zu bewerten. Das Unternehmen plant, diese Kürzungen auf sozial verantwortliche Weise umzusetzen, teilweise durch natürliche Fluktuation wie Pensionierungen. Trotz der Kürzungen beabsichtigt Continental, weiterhin in Forschung und Entwicklung zu investieren, um sein technologisches Angebot und seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Automobil-CEO Philipp von Hirschheydt betont die Bedeutung zukunftsorientierter Technologien und plant, die Automobilsparte bis Ende 2022 als eigenständige Einheit auszugliedern. Das Ziel ist es, die Ausgaben für Forschung und Entwicklung bis 2028 auf weniger als 10 % des Umsatzes zu reduzieren. Diese Strategie hat jedoch Kritik von Arbeitnehmervertretern hervorgerufen, die argumentieren, dass Kostensenkungen keine nachhaltige Langzeitstrategie sind.
Da die Automobilindustrie sich in Richtung Zukunftstechnologien wandelt, zielen die Maßnahmen von Continental darauf ab, die Abläufe zu straffen und seine Marktposition zu halten. Das Unternehmen bleibt verpflichtet, sein globales Netzwerk und seine Prozesse zu optimieren, um sich an die sich verändernde Marktlage anzupassen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Großer Autozulieferer setzt Sparkurs fort: 3000 Stellen fallen weg – Standorte in Deutschland betroffen
Zulieferer für die Autoindustrie: Continental streicht erneut 3.000 Stellen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand