2025-02-20 11:00:08
Automotive
Unternehmen
China

Mercedes-Benz kämpft mit Gewinnrückgang

Mercedes-Benz hat einen erheblichen Rückgang der Gewinne erlebt, hauptsächlich aufgrund seiner enttäuschenden Leistung auf dem chinesischen Markt. Im Jahr 2024 meldete der in Stuttgart ansässige Autohersteller einen Nettogewinn von 10,41 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 28,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Rückgang fiel mit einem Rückgang der Fahrzeugverkäufe um 4 % und einem Rückgang des Umsatzes um 4,5 % auf 145,6 Milliarden Euro zusammen.

China, einst ein lukrativer Markt, der ein Drittel des Umsatzes von Mercedes-Benz erwirtschaftete, verzeichnete einen Rückgang der Lieferungen um 7 %. Der Luxusautohersteller sieht sich einem verstärkten Wettbewerb durch gut aufgestellte lokale Hersteller wie BYD gegenüber. Weltweit kämpfte auch der Elektrofahrzeugsektor (EV) von Mercedes-Benz, insbesondere in Deutschland, mit einem Rückgang der Verkäufe um 23 %.

Das Luxussegment, das Mercedes-Benz in den letzten Jahren priorisiert hatte, verzeichnete einen Rückgang der Verkäufe um 14 %. Als Reaktion auf diese Herausforderungen kündigte das Unternehmen ein Kostensenkungsprogramm an, das darauf abzielt, die Produktionskosten bis 2027 um 10 % zu senken. Dieses Programm umfasst derzeit keine Aussagen über mögliche Stellenstreichungen.

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer schlägt vor, dass die Finanzzahlen zwar nicht ideal sind, es jedoch ungenau wäre, von einer großen Krise für Mercedes-Benz zu sprechen. Die Situation zeigte im vierten Quartal 2024 Anzeichen einer Stabilisierung. Die Schwierigkeiten auf dem chinesischen Markt und im EV-Sektor teilen sich auch andere Autohersteller.

Inmitten dieses finanziellen Abschwungs plant Mercedes-Benz, die Verluste mit neuen Modellen und strategischen Einsparungen auszugleichen. Die Aussichten des Unternehmens bleiben vorsichtig, mit der Erwartung weiterer Gegenwinde in naher Zukunft, trotz des herausfordernden Umfelds.

AFP
20. Februar 2025 um 07:19

Mercedes-Benz meldet Gewinneinbruch 2024 wegen schlechten China Geschäfts

Wirtschaft
Mercedes-Benz verzeichnet 2024 Gewinneinbruch von 28,4% wegen Rückgang in China und E-Auto-Geschäft; Konzern kündigt Sparprogramm an, um Produktionskosten bis 2027 um 10% zu senken.
DER SPIEGEL
20. Februar 2025 um 06:57

Mercedes-Benz: Gewinn bricht wegen schwachem China-Geschäft deutlich ein - DER SPIEGEL

Politik
Wirtschaft
Mercedes-Benz verbuchte 2022 einen Gewinneinbruch von 28% auf 10,4 Mrd. Euro, getrieben durch Schwäche in China. Der Konzern plant einen Aktienrückkauf und kürzt die Dividende. Die Profitabilität sank auf 8,1% des Umsatzes. Für 2023 erwartet Mercedes einen leichten Umsatz- und Absatzrückgang sowie einen deutlichen Rückgang des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern. Bis 2025 soll die bereinigte EBIT-Marge nur 6-8% betragen. Der Konzernumsatz fiel 2022 um 4,5% auf 145,6 Mrd. Euro.
rp_online
20. Februar 2025 um 07:06

Jahreszahlen 2024: Gewinneinbruch bei Mercedes-Benz – das ist der Grund

Wirtschaft
Politik
Mercedes-Benz erlitt 2024 einen Gewinneinbruch von 28% auf 10,4 Mrd. Euro, bedingt durch schwache Verkäufe im wichtigsten Einzelmarkt China. Der Umsatz fiel um 4,5% auf 145,6 Mrd. Euro, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern um fast ein Drittel auf 13,6 Mrd. Euro. Die Dividende wird gekürzt, Mercedes plant einen Aktienrückkauf. Für 2023 erwartet der Konzern insgesamt noch stärkeren Gegenwind und ein deutlich niedrigeres Ergebnis. Die Profitabilität im Pkw-Geschäft soll 2025 nur noch 6-8% betragen,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand