2025-02-20 17:55:08
Politik
Wirtschaft

Merz's Führungskandidatur

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der CDU, strahlt Zuversicht aus, während er sich vor der Bundestagswahl im politischen Umfeld bewegt. Sein Ziel ist klar: die CDU in eine dominante Position gegenüber anderen Parteien zu bringen und dabei einen Bogen um die AfD zu machen. Merz kritisiert die aktuelle Wirtschaftspolitik der Ampelkoalition und fordert, dass Deutschland sowohl in Europa als auch in den Beziehungen zu den USA eine führende Rolle einnimmt.

In seinem Wahlkampf lässt sich Merz vom Hessen-Modell inspirieren und strebt an, nach der Wahl zügig eine neue Regierung zu bilden. Die CDU ist bereit für Koalitionsverhandlungen und hat ein strategisches Team, das potenzielle Partner ansprechen soll. Doch Herausforderungen stehen bevor, wie die bevorstehende Hamburg-Wahl, die die Gespräche verzögern könnte. Schlüsselthemen wie Migration, soziale Wohlfahrt und Steuerpolitik erschweren zudem den Weg zu einer stabilen Regierung.

Die öffentliche Stimmung spiegelt eine vorsichtige Perspektive wider, Umfragen zeigen weit verbreitete Besorgnis über die Möglichkeit einer instabilen Regierung. Trotz dieser Umstände bleibt Merz optimistisch über die Aussichten der CDU. Er setzt sich für bedeutende Änderungen in der Migrations- und Wirtschaftspolitik ein und warnt vor einem Abdriften zum rechten Populismus.

Das politische Klima ist angespannt, mit Protesten gegen Merz' Auftritte und Vorwürfen, politische Tabus zu brechen, indem er indirekt mit der AfD zusammenarbeitet. Dennoch sehen Merz' Anhänger in ihm den Führer, den Deutschland braucht.

Umfragen deuten darauf hin, dass die Union führt, aber der Weg zum Sieg ist mit Unsicherheiten behaftet, einschließlich der Präsenz unentschlossener Wähler und kleinerer Parteien, die an der Schwelle zur Wahl stehen. Während Deutschland sich der Wahl nähert, bleibt das Ergebnis unvorhersehbar, wobei Merz' Ambitionen davon abhängen, eine tragfähige Koalition zu bilden und das komplexe politische Terrain zu navigieren.

stern
19. Februar 2025 um 20:53

Wahlkampfauftritt in Vechta: Merz gibt sich siegesgewiss - erneute Absage an AfD

Politik
Wirtschaft
Technologie
Merz zeigt sich siegesgewiss für die Bundestagswahl und will die CDU mit großem Abstand vor anderen Parteien sehen. Er lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD ab und kritisiert die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung.
Frankfurter Rundschau
20. Februar 2025 um 15:42

Merz will es wie in Hessen machen

Politik
Wirtschaft
Kanzlerkandidat Friedrich Merz will nach einem Wahlsieg der Union schnell eine neue Regierung bilden, ähnlich wie im Hessen-Modell. Die CDU bereitet sich auf Koalitionsverhandlungen vor, wobei ein kleiner Sondierungskreis mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Erstem Parlamentarischen Geschäftsführer Thorsten Frei, CSU-Generalsekretär Martin Huber und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt die Verhandlungen führen soll. Allerdings könnte die bevorstehende Bürgerschaftswahl in Hamburg, bei..
EuroNews
20. Februar 2025 um 13:48

Migration, Wirtschaft und Sicherheit: Die letzte Kanzlerdebatte vor der Bundestagswahl

Politik
Wirtschaft
Scholz (SPD) und Merz (CDU/CSU) debattierten vor Bundestagswahl. Umfragen sehen Mitte-Rechts-Block der Union in Führung, SPD und Grüne (Robert Habeck) hinten. Merz will Duldungsstatus abschaffen, warnt vor 500 "tickenden Zeitbomben"; Scholz will Polizei mehr Spielraum geben. Merz fordert Migrations- und Wirtschaftswende, sonst drohe Rutsch in Rechtspopulismus. Scholz verspricht Investitionen, Merz will Energiepreise senken. Beide lehnen Mehrwertsteuererhöhung ab. Scholz glaubt an Wahlsieg, Merz..
Frankfurter Rundschau
20. Februar 2025 um 13:18

Demonstration in Darmstadt gegen Merz-Auftritt

Politik
Demonstration in Darmstadt gegen CDU-Kandidat Merz; Bündnis gegen Rechts organisiert Protest für Asylrecht; Cityring gesperrt, Verkehrsbehinderungen mit Umleitungen; Polizei mit Einsatzkräften präsent, um Veranstaltungen zu begleiten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand