2025-02-21 11:00:09
Automotive
Unternehmen

Nissans Probleme und Teslas Überlegungen

Elon Musk hat Spekulationen über eine mögliche Investition von Tesla in Nissan entschieden zurückgewiesen, trotz laufender Diskussionen über Nissans finanzielle Instabilität. Der japanische Autohersteller steht vor erheblichen Herausforderungen, darunter sinkende Verkaufszahlen, Überkapazitäten und eine sich verschlechternde Kreditwürdigkeit. Diese Probleme wurden durch erfolglose Fusionsgespräche mit Honda verschärft, was Nissan in eine prekäre Lage versetzt. Um seine Finanzen zu stabilisieren, umwirbt Nissan Berichten zufolge Tesla als strategischen Investor, neben Taiwans Foxconn.

Diese Situation tritt inmitten wachsender Bedenken über mögliche US-Zölle auf, die Nissans Produktionskapazitäten in Amerika beeinträchtigen könnten. Eine vorgeschlagene Zusammenarbeit könnte es Tesla ermöglichen, sich in die US-Operationen von Nissan einzuklinken und damit seine Produktionslandschaft zu verbessern. In der Zwischenzeit hat sich die Allianz von Nissan mit Renault abgeschwächt, was die Erholungsbemühungen verkompliziert.

Der Hintergrund dieser Verhandlungen umfasst den heftigen Wettbewerb durch chinesische Elektrofahrzeughersteller wie BYD, der zusätzlichen Druck auf traditionelle Autohersteller ausgeübt hat. Branchenanalysten sagen voraus, dass Teslas Beteiligung für Nissan entscheidend sein könnte, insbesondere da es sich in einem herausfordernden Marktumfeld bewegt. Ohne eine konkrete Vereinbarung schweben jedoch Unsicherheiten über die Zukunft beider Unternehmen in einer sich wandelnden Automobilindustrie.

The Guardian
21. Februar 2025 um 09:21

Elon Musk weist Behauptungen zurück, dass Tesla in Nissan investieren könnte

Wirtschaft
Finanzen
Elon Musk weist Behauptungen zurück, dass Tesla in das angeschlagene Nissan investieren könnte. Die Nissan-Aktien stiegen um 9,5 % auf Berichte über eine mögliche Tesla-Investition.
heise online
21. Februar 2025 um 09:31

Autoindustrie: Tesla könnte sich an Nissan beteiligen | heise autos

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Tesla könnte sich an Nissan beteiligen, um seine US-Produktion hochzufahren; Pläne dafür wurden von Hiro Mizuno, einem ehemaligen Tesla-Verwaltungsratsmitglied, sowie Japans Ex-Premierminister Yoshihide Suga und seinem Berater Hiroto Izumi ausgearbeitet. Hintergrund sind die von den USA angedrohten Schutzzölle. Fusionsgespräche zwischen Nissan und Honda waren zuvor gescheitert, da sie sich gegen Tesla und chinesische Hersteller wie BYD besser aufstellen wollten. Renault hält weiterhin eine Bet..
derstandard
21. Februar 2025 um 08:09

Tesla könnte bei Nissan einsteigen

Wirtschaft
Technologie
Das berichtet die Financial Times unter Berufung auf Insider. Die Pläne sollen offenbar eine Alternative zur geplatzten Fusion mit Honda darstellen
AFP
21. Februar 2025 um 08:22

Bericht: Kriselnder japanischer Autobauer Nissan wirbt um Einstieg von Tesla

Wirtschaft
Finanzen
Technologie
Der kriselnde japanische Autobauer Nissan verhandelt mit Tesla und dem taiwanischen Chip-Hersteller Foxconn über Investitionen, um seine Finanzen zu stabilisieren, nachdem Fusionsgespräche mit Honda gescheitert sind. Nissan erwartet für das Geschäftsjahr 2024/2025 Verluste, hat bereits Verluste gemeldet und seine Kreditwürdigkeit ist gesunken. Nissan hofft, durch einen Einstieg von Tesla und Foxconn, bei dem auch der US-Milliardär Elon Musk involviert sein könnte, seine Situation zu verbessern...
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand