2025-02-26 23:55:10
Regulierung
Sustainability
Unternehmen

EU setzt auf Deregulierung: Neuer 100-Milliarden-Deal für grüne Tech-Offensive

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN THYS)

Die Europäische Kommission hat ehrgeizige Pläne vorgestellt, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken und gleichzeitig ihr Engagement für Klimaziele aufrechtzuerhalten. Die Vorschläge konzentrieren sich auf die Deregulierung von Unternehmensregeln, die Vereinfachung der grünen Berichterstattung und die Förderung von Investitionen in saubere Technologien. Die Initiative, angeführt von Ursula von der Leyen, führt Maßnahmen ein wie die Reduzierung von Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Erleichterung der CO2-Steuern.

Angesichts wirtschaftlicher Belastungen strebt die EU an, die Energiekosten durch den Ausbau erneuerbarer Energien und neue Importe von Flüssiggas zu senken. Ein bedeutender Clean Industrial Deal in Höhe von 100 Milliarden Euro wurde angekündigt, der grüne Technologieinvestitionen und die industrielle Wiederbelebung in den Vordergrund stellt. Diese Pläne zielen darauf ab, die EU an die Spitze der globalen Führung im Bereich grüner Technologien zu positionieren und ihr Ziel der Kohlenstoffneutralität bis 2050 zu unterstützen.

Trotz der Unterstützung der Industrie haben die Vorschläge Kritik von NGOs und Gesetzgebern erhalten, die argumentieren, dass sie die Nachhaltigkeitsbemühungen untergraben könnten. Kritiker warnen vor potenziellen Risiken für die Integrität des Green Deals der EU, während Befürworter die Deregulierung als wesentlich für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den USA und China ansehen. Die Zustimmung des Europäischen Parlaments bleibt entscheidend, damit diese Pläne vorankommen können.

stern
26. Februar 2025 um 03:08

EU-Kommission stellt Pläne für Bürokratieabbau vor

Wirtschaft
Umwelt
Politik
Die EU-Kommission plant Abbau von Regeln für Unternehmen; Verschiebung des Lieferkettengesetzes; Ausnahmen bei Nachhaltigkeitsberichterstattung und CO2-Abgabe auf Importe.
zdf
26. Februar 2025 um 21:37

Gibt die EU ihre Klimaziele auf?

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Technologie
EU-Kommission will Energiewende mit Investitionen in grüne Technologien fördern; Evonik plant Windräder für Stromversorgung; Pläne für Bürokratie-Abbau bei Umweltrichtlinien, darunter Lockerung der Lieferkettenrichtlinie; EU-Parlament und CSU-Politikerin Angelika Niebler sehen wirtschaftliche Prioritäten; Kritik an zu schnell angefertigten Vorschlägen ohne Risiko-Analyse, "trojanisches Pferd für aggressive Deregulierung"; Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont, dass sich die Klimas..
EURACTIV.com
26. Februar 2025 um 14:45

Neue Omnibus-Verordnung der Kommission reduziert grüne Berichterstattung, um mit den USA Schritt zu halten

Wirtschaft
Politik
Umwelt
Technologie
Die EU-Kommission reduziert die Anforderungen an die grüne Berichterstattung, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu steigern. Der ehemalige EZB-Präsident Draghi warnte vor dem fehlenden Produktivitätswachstum in Europa. Die Vorschläge zielen darauf ab, die Regulierung zu vereinfachen, die Belastungen für KMU zu verringern und die DNSH-Kriterien zu überprüfen.
EURACTIV.de
26. Februar 2025 um 17:43

EU-Kommission: Mit dem Omnibus in Richtung stärkere Wettbewerbsfähigkeit

Umwelt
Wirtschaft
Politik
Technologie
Die EU-Kommission will die Wettbewerbsfähigkeit durch Gesetzesvorschläge stärken, darunter Reduktion von Nachhaltigkeitsberichtspflichten; der Draghi-Report warnte vor fehlendem Produktivitätswachstum; die CBAM-Regelung bleibt weitgehend unangetastet; die Sorgfaltspflicht wird auf direkte Geschäftspartner fokussiert, was Kritik wegen mangelnder Transparenz hervorruft; KMU werden von Berichtspflichten entlastet, das InvestEU-Programm soll zusätzliche Investitionen mobilisieren; die DNSH-Kriterien..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand