2025-03-02 23:55:08
Konflikte
Politik

Waffenstillstand-Spannungen eskalieren: Israel stoppt Gaza-Hilfe

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Israel hat die Hilfslieferungen an Gaza ausgesetzt, nachdem die Hamas sich geweigert hat, einen Waffenstillstand zu verlängern, und droht mit weiteren Konsequenzen, wenn die Gruppe nicht einem US-Vorschlag nachkommt. Premierminister Benjamin Netanjahu kündigte den Stopp der Hilfslieferungen an und forderte die Freilassung von Geiseln als Bedingung für eine Verlängerung des Waffenstillstands. Die von den USA vorgeschlagene Verlängerung sollte die Zeiträume Ramadan und Pessach abdecken und die Freilassung von Geiseln im Austausch für anhaltenden Frieden beinhalten.

Die Hamas lehnte den Vorschlag ab und bezeichnete die Aussetzung der Hilfe als Erpressung und Kriegsverbrechen und bestand darauf, in eine zweite Verhandlungsphase zu treten. Die Blockade verschärft die schlimme humanitäre Lage in Gaza, wo Millionen mit schwerwiegenden Engpässen konfrontiert sind. Internationale Organisationen, darunter die UN und mehrere arabische Länder, haben Israels Handlungen als kollektive Bestrafung kritisiert. Der anfängliche Waffenstillstand folgte auf einen intensiven Konflikt, der durch einen Angriff der Hamas auf Israel ausgelöst wurde und zu hohen Opferzahlen auf beiden Seiten führte. Da die Spannungen steigen, drängt die internationale Gemeinschaft auf eine Lösung, um eine weitere humanitäre Katastrophe zu verhindern.

AFP
2. März 2025 um 08:27

Streit um Waffenruhe-Verlängerung: Israel setzt Hilfslieferungen für Gazastreifen aus

Politik
Israel kündigt Aussetzung von Hilfslieferungen in den Gazastreifen an, falls Hamas US-Vorschlag zur Verlängerung der Waffenruhe während Ramadan und Pessach-Fest nicht akzeptiert. Hamas lehnt Vorschlag ab und bezeichnet Aussetzung als "Kriegsverbrechen". Erste Phase der Waffenruhe ist ausgelaufen, zweite Phase soll Freilassung von Geiseln ermöglichen.
stern
2. März 2025 um 20:32

Streit um längere Waffenruhe: Israel setzt Hilfslieferungen für Gazastreifen aus

Politik
Israel setzt Hilfslieferungen für Gazastreifen aus, nachdem Waffenruhe ausgelaufen ist. Hamas lehnt US-Vorschlag zur Verlängerung bis Ramadan und Pessach-Fest ab und besteht auf Verhandlungen über Bedingungen einer zweiten Phase. Israelische Angriffe töten Palästinenser. UNO, Ägypten, Jordanien und Saudi-Arabien verurteilen Stopp der Hilfslieferungen als Verstoß gegen Waffenruhe-Abkommen und Kollektivbestrafung. Katar spricht von Kriegswaffe. Krieg begann mit Hamas-Angriff auf Israel im Oktober..
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Asien
2. März 2025 um 12:40

Streit um Waffenruhe mit Hamas Israel stoppt humanitäre Hilfe für Gaza

Politik
Israel stoppt Einfuhr nach Ablauf der ersten Phase der Waffenruhe, da Hamas US-Plan zur Verlängerung ablehnt. Hamas bezeichnet Entscheidung als "skrupellose Erpressung" und "Putsch"; fordert Übergang zur zweiten Phase mit Freilassung der Geiseln. Einfuhrstopp könnte dramatische Folgen für die rund zwei Millionen Einwohner des blockierten Gazastreifens haben, die ohnehin unter prekären Umständen leben.
EL PAÍS
2. März 2025 um 12:19

Der Waffenstillstand in Gaza, live | Israel stoppt die Hilfslieferungen nach Gaza, nachdem die erste Phase des Waffenstillstands abgelaufen ist

Politik
Israel stoppt die Hilfslieferungen nach Gaza, nachdem die erste Phase des mit Hamas, unter Vermittlung von Ägypten, Katar und den USA, vereinbarten Waffenstillstands abgelaufen ist. Hamas betrachtet Netanjahus Vorschlag, die erste Phase zu verlängern, ohne zur zweiten Phase überzugehen, als "einen offensichtlichen Versuch, das Abkommen zu umgehen" und als "Kriegsverbrechen", um seinen "engen innenpolitischen Berechnungen" zu dienen. Hamas fordert die internationale Gemeinschaft auf, Israel dazu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand