Globale Handelskonflikte erschüttern Märkte
Die globalen Märkte erlebten einen erheblichen Abschwung, als neue Zölle der USA gegen Kanada, Mexiko und China zu Gegenmaßnahmen führten. Europäische Aktien, insbesondere Automobilhersteller wie Volkswagen und BMW, erlitten erhebliche Verluste, wobei die Indizes Euro Stoxx 50 und deutscher DAX Rückgänge verzeichneten. Gleichzeitig schwächte sich der US-Dollar ab, während der kanadische Dollar an Boden gewann.
In den USA eröffneten die Märkte schwächer und setzten damit einen Trend vom Vortag fort. Der S&P 500 und der Nasdaq erlebten erhebliche Rückgänge, was die Besorgnis der Anleger über eine mögliche Rezession aufgrund von Handelskonflikten widerspiegelt. Wirtschaftliche Indikatoren zeigten ein verlangsamtes Wachstum, wobei der GDPNow-Tracker eine Schrumpfung prognostizierte und Umfragen im verarbeitenden Gewerbe einen Rückgang der Aufträge anzeigten.
Trotz dieser Herausforderungen florierten europäische Rüstungsaktien, gestärkt durch erhöhte Militärausgabeninitiativen. Unternehmen wie Rheinmetall und BAE Systems erzielten Gewinne in der unsicheren Umgebung. Analysten warnen, dass anhaltende Zollpolitiken die Gewinnprognosen für große US-Unternehmen weiter beeinflussen könnten, wobei einige bereits die Wachstumserwartungen nach unten korrigieren.
Während Anleger mit Volatilität zu kämpfen haben, zeigen einige Sektoren und Märkte Anzeichen von Widerstandsfähigkeit, was auf eine komplexe Landschaft hinweist, die von geopolitischen Handelsdynamiken und wirtschaftspolitischen Veränderungen geprägt ist.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Aktienmarkt heute: Aktien sinken, da das Risiko eines Handelskriegs die globalen Märkte belastet TheStreet Daily Newsletter
Nach Kurssturz DAX steuert auf Erholungsrally zu
Größte US-Bank überarbeitet Ausblick auf den Aktienmarkt angesichts eines durch Zölle bedingten Rückgangs TheStreet Daily Newsletter
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand