2025-03-05 23:55:08
Automotive
Unternehmen

Volkswagens Einstieg in günstige E-Fahrzeuge

Bild mit freundlicher Genehmigung von : (Copyright: Volkswagen, https://www.volkswagen-newsroom.com/de/pressemitteilungen/mobilitaet-fuer-alle-volkswagen-gibt-mit-id-every1-ausblick-auf-elektrisches-einstiegsmodell-19039)

Volkswagen hat sich vorgenommen, den Elektrofahrzeugmarkt mit der Einführung des ID. EVERY1 zu revolutionieren, einem erschwinglichen Elektroauto, das für etwa 20.000 € angeboten wird. Dieses Fahrzeug soll 2027 debütieren und eine Reichweite von 250 km sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h bieten, wobei der Fokus darauf liegt, nachhaltige Mobilität für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Der ID. EVERY1 ist Teil von VWs strategischer Initiative, sein Elektrofahrzeugangebot zu erweitern, indem er ein kompaktes Design bietet und die fortschrittliche MEB-Plattform nutzt.

Das Unternehmen hat sich mit Rivian zusammengetan, um eine neue Softwarearchitektur zu integrieren, die die technologischen Fähigkeiten des Fahrzeugs verbessert. Volkswagen plant, bis 2027 mehrere Modelle auf den Markt zu bringen, wobei der ID.2all für 2026 zu einem etwas höheren Preis angesetzt ist. Dieser Schritt zielt darauf ab, mit anderen erschwinglichen Elektromodellen wie dem Citroën ë C3 und dem Renault 5 zu konkurrieren.

Volkswagens Markenchef, Thomas Schäfer, betont die Bedeutung des ID. EVERY1 für die Vervollständigung des Elektrofahrzeugportfolios des Unternehmens. Die Einführung dieses Modells soll die Lücke schließen, die der eingestellte e-Up hinterlassen hat, und eine wirtschaftliche, aber dennoch effiziente Option für Verbraucher bieten.

Das ehrgeizige Projekt steht jedoch vor Herausforderungen in einem wettbewerbsintensiven Markt, in dem andere Hersteller bereits günstigere Alternativen mit weniger Funktionen etabliert haben. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Volkswagen entschlossen, ein ausgewogenes, kosteneffizientes Elektrofahrzeug zu liefern, das Preis und Qualität in Einklang bringt und einen erheblichen Anteil am Massenmarkt für Elektrofahrzeuge erobern soll.

tz
5. März 2025 um 15:55

Elektroauto-Premiere bei VW: Meilenstein in Sachen günstige E-Mobilität

Technologie
Umwelt
Volkswagen präsentiert eine Studie für ein bezahlbares Elektroauto mit 400 km Reichweite und 20-minütiger Schnellladung. Das neue Modell, möglicherweise ID.1 genannt, soll 2027 für ca. 20.000 Euro auf den Markt kommen.
AFP
5. März 2025 um 18:26

VW stellt E-Auto für 20.000 Euro vor - Verkauf ab 2027

Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Finanzen
VW zeigt günstiges E-Auto ID.EVERY1 für 20.000 Euro, das 2027 startet. Das Showcar fährt 130 km/h mit 250 km Reichweite. VW konzentriert sich auf E-Mobilität, vereinbarte mit IG Metall Jobgarantie bis 2030, Lohnverzicht, Abbau von über 35.000 Stellen bis 2030 und plant Modell ID.2all für 25.000 Euro ab 2026, um gegen chinesische Konkurrenz zu bestehen.
NDR
5. März 2025 um 18:48

Ein E-Auto für 20.000 Euro: So sieht der Neue von VW aus

Wirtschaft
Technologie
VW stellt Studie ID.Every1 vor, Nachfolger des Up. Serienversion 2027 für ~20.000 Euro; soll "Mobilität für alle" bieten. Vor ID.Every1 kommt 2024 ID.2all im Polo-Format für ~25.000 Euro. Konzernchef Blume kündigt Produktion nicht in Deutschland an. Laut Automobilexperte Reindl vom Geislinger Institut sind E-Autos wegen hoher Batteriekosten teuer. Günstigstes VW-E-Modell ID.3 kostet derzeit knapp 30.000 Euro. E-Auto-Absatz brach 2023 nach Streichung der Kaufprämie massiv ein. VW-Markenchef Sch..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand