2025-03-07 17:55:08
Politik
Regierung

AfD Klagt gegen Sondersitzungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SOEREN STACHE)

Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) stellt die vorgeschlagenen Sondersitzungen des scheidenden Bundestages in Frage. Diese Sitzungen, die von der SPD und der CDU/CSU-Union unterstützt werden, zielen auf eine Zweidrittelmehrheit ab, um einen Sonderfonds in Höhe von 500 Milliarden Euro zu genehmigen und die Schuldenbremse für erhebliche Verteidigungsinvestitionen zu lockern. Die AfD stellt die Rechtmäßigkeit der Einberufung solcher Sitzungen gemäß Artikel 39 des Grundgesetzes in Frage und plant, rechtliche Schritte einzuleiten. Auch die Linkspartei und das unabhängige Mitglied Joana Cotar erwägen ähnliche rechtliche Schritte.

Der Widerstand der AfD basiert hauptsächlich auf dem Mangel an ausreichender Vorbereitungszeit für grundlegende Verfassungsänderungen, die eine erhebliche Mehrheit erfordern. Sie argumentieren, dass das scheidende Parlament nicht das Mandat habe, solche Entscheidungen zu treffen, die weitreichende Konsequenzen haben könnten. Die Partei beabsichtigt, das Bundesverfassungsgericht einzuschalten, falls ihr Antrag auf Absage der Sitzungen ignoriert wird.

Die SPD und die Union drängen auf diese Maßnahmen, bevor der neue Bundestag zusammentritt, wo es schwieriger sein könnte, die notwendige Mehrheit zu erreichen. Das vorgeschlagene Finanzpaket, einschließlich Infrastrukturinvestitionen und Ausnahmen von der Schuldenbremse, wird als entscheidend für die nationale Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität angesehen. Diese Pläne stehen jedoch vor Hürden im Bundesrat, wo ebenfalls eine Zweidrittelmehrheit erforderlich ist.

Die verfassungsrechtliche Debatte und mögliche Rechtsstreitigkeiten unterstreichen die umstrittene Natur der vorgeschlagenen Finanzpolitik. Während Deutschland diese politischen Komplexitäten navigiert, wird das Ergebnis erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche und verteidigungspolitische Landschaft des Landes haben. Die Aktionen der AfD heben die anhaltenden politischen Spannungen und die Herausforderungen hervor, einen Konsens über entscheidende nationale Fragen zu erreichen.

n-tv.de
7. März 2025 um 16:52

Zweifel an schwarz-rotem Plan: AfD will Sondersitzung des alten Bundestags verhindern - n-tv.de

Politik
Die AfD-Fraktion will die geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Änderung des Grundgesetzes verhindern. Sie bezweifelt die Rechtmäßigkeit der Einberufung und droht mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Auch die Linke und eine fraktionslose Abgeordnete prüfen juristische Schritte.
DER SPIEGEL
7. März 2025 um 16:53

Sondervermögen und Schuldenbremse: AfD will Sitzungen des alten Bundestags gerichtlich stoppen - DER SPIEGEL

Politik
Die AfD kündigt an, vor dem alten Bundestag vorzugehen. Der stellvertretende Parteivorsitzende Stephan Brandner bestätigte einen Bericht der »Rheinischen Post  «. Die Sondersitzungen sind für kommende und übernächste Woche angesetzt. Die Union und SPD wollen das Milliardenpaket für Verteidigung und Infrastruktur vom alten Parlament beschließen lassen.
AFP
7. März 2025 um 13:17

Bericht: AfD will wegen Sitzung des alten Bundestags Karlsruhe einschalten

Politik
AfD will Bundesverfassungsgericht einschalten, da Bundespräsidentin neuen Bundestag laut Artikel 39 einberufen muss. Alte Abgeordnete haben laut AfD-Vize Brandner in "Rheinischer Post" nicht genug Zeit für Grundgesetzänderungen, die Zweidrittelmehrheit erfordern. Sondersitzungen des scheidenden Bundestags sollen Finanzpaket und Schuldenbremse beschließen, aber AfD und Linke haben Sperrminorität. Laut Ex-Verfassungsgerichtspräsident Papier in "Funke-Zeitungen" ist das demokratisch legitimiert,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand