2025-03-07 05:40:08
Unternehmen
Companies

Frauen in Führung: Stagnation trotz Quoten - Deutsche Wirtschaft bleibt männerdominiert

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Trotz Bemühungen zur Förderung der Geschlechtergleichheit sind Frauen in Führungspositionen in deutschen Unternehmen nach wie vor unterrepräsentiert. Der Prozentsatz der Frauen in Führungspositionen in deutschen Unternehmen stagniert bei 28 %.

Im Mittelstand ist die Zahl der weiblichen Führungskräfte von 19,7 % im Jahr 2022 auf nur noch 14,3 % im Jahr 2024 gesunken. Ebenso ist der Anteil der Frauen in Managementpositionen auf 21 % gesunken.

Während einige Branchen wie Tiermedizin und Bildung eine höhere weibliche Vertretung aufweisen, bleiben Bereiche wie Forstwirtschaft und Bauwesen männerdominiert. Trotz Quoten und Initiativen war der Anstieg weiblicher Führungsrollen in den letzten Jahren minimal, was die anhaltenden Herausforderungen verdeutlicht, mit denen Frauen beim Aufstieg in Spitzenpositionen konfrontiert sind.

Frankfurter Rundschau
7. März 2025 um 03:32

Wenige Chefinnen in männerdominierter Wirtschaft

Wirtschaft
Politik
Frauen sind in deutschen Unternehmen weiterhin deutlich in der Minderheit bei Führungspositionen; im Mittelstand sogar rückläufiger Trend; Branchen mit höchstem Frauenanteil sind Veterinärwesen, Sozial- und Gesundheitsberufe, Bekleidungsherstellung sowie Erziehung und Unterricht.
gmx
7. März 2025 um 03:33

Wenige Chefinnen in männerdominierter Wirtschaft

Wirtschaft
In den 5,1 Millionen deutschen Unternehmen sind Frauen in Führungspositionen weiterhin deutlich in der Minderheit. Ihr Anteil in der ersten Führungsebene stieg leicht auf 26% (2022). Im Mittelstand erreichte der Anteil von Chefinnen 2022 einen Höchststand von 19,7%, ging dann aber auf 14,3% zurück (2024). Auch der Anteil weiblicher Führungskräfte an allen Managementpositionen in mittelständischen Unternehmen sank von 25,9% auf 21% (2024). Lediglich in 28% der Unternehmen gehört derzeit mindest..
Tagesspiegel
7. März 2025 um 03:32

Weltfrauentag: Wenige Chefinnen in männerdominierter Wirtschaft

Wirtschaft
Frauen sind in Führungspositionen deutscher Unternehmen unterrepräsentiert, nur 28% haben eine Frau in der Geschäftsführung. Dieser Anteil ist in Branchen wie Veterinärwesen, Sozial- und Gesundheitsberufe, Bekleidungshersteller sowie Erziehung und Unterricht höher, aber in typischen Männerberufen wie Forstwirtschaft und Bau deutlich niedriger. Im Mittelstand ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen rückläufig, von 19,7% im Jahr 2022 auf 15,8% im Jahr 2023 und 14,3% im Jahr 2024. Auch bei..
t-online
7. März 2025 um 03:30

Wenige Chefinnen in männerdominierter Wirtschaft

Wirtschaft
Finanzen
Deutschlands Wirtschaft ist immer noch männerdominiert. Frauen sind in Führungskräften nur in 28 Prozent der Unternehmen vertreten. Im Vergleich zur ersten Auswertung vor vier Jahren ist die Zahl der weiblichen Führungskräfte jedoch um zwei Prozent gestiegen, auf 26 Prozent im Jahr 2022. Der Trend im Mittelstand zeigt sich jedoch rückläufig: Von den etwa 3,84 Millionen mittelständischen Unternehmen in Deutschland wurden gerade einmal 14,3 Prozent von einer Chefin geleitet und damit so..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand