2025-03-07 23:55:08
Politik
Wirtschaft

Streiks im öffentlichen Sektor in Deutschland

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Deutschland sieht sich mit weit verbreiteten Streiks im öffentlichen Sektor konfrontiert, da Verdi seine Kampagne für bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen intensiviert. Arbeiter in Kliniken, Kindertagesstätten und kommunalen Diensten, einschließlich der Müllabfuhr, fordern eine Lohnerhöhung von 8% und zusätzliche freie Tage.

Die Streiks fallen mit dem Equal Pay Day und dem Internationalen Frauentag zusammen und heben die geschlechtsspezifischen Lohndiskrepanzen hervor. Arbeitgeber argumentieren, die Forderungen seien unerschwinglich, während Verdi weitere Streiks in Regionen wie Niedersachsen und Bremen angekündigt hat.

Auch der öffentliche Nahverkehr und Flughafenbetriebe sind betroffen, mit erheblichen Störungen, darunter Flugannullierungen. An den Streiks haben bereits 20.000 Beschäftigte teilgenommen, was sich auf wichtige Dienstleistungen auswirkt und Verzögerungen in der Abfallwirtschaft verursacht.

In Städten wie München und Aachen sind öffentliche Dienste erheblich gestört, insbesondere Recyclingzentren und Müllabfuhren sind betroffen. Die laufenden Verhandlungen, die im März fortgesetzt werden sollen, zielen darauf ab, den Konflikt zu lösen, aber Verdi bleibt bei seinen Forderungen standhaft.

stern
6. März 2025 um 15:58

Tarifstreit: Warnstreik in Kliniken geht weiter - Montag keine Müllabfuhr

Wirtschaft
Politik
Verdi ruft zu Warnstreiks in Hamburger Kliniken, Kitas und Behinderten-Einrichtungen auf. Ziel sind acht Prozent mehr Lohn und drei zusätzliche freie Tage. Betroffen sind 20.000 Mitarbeiter, nicht aber Ärzte. Streiks finden auch bei der Stadtreinigung statt, die Müllabfuhr wird am Montag ausfallen. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen als nicht finanzierbar ab.
NDR
7. März 2025 um 19:56

Warnstreiks im Norden: Am Montag geht es in Hamburg weiter

Politik
Wirtschaft

Betroffen waren Kliniken, Rettungsdienste und Care-Bereiche wie Kitas, die Jugendhilfe und Sozialarbeit. Die Gewerkschaft ver.di rief zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik in Hamburg auf. Betroffen sind unter anderem die Asklepios-Kliniken, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), die Elbkinder-Kitas, die Stadtreinigung und die Hamburg Port Authority (HPA). In Niedersachsen wurden Kitas und Sozialarbeit betroffen. Auch einige Kliniken beteiligten sich am Warnstreik. Für kommende..

Frankfurter Rundschau
7. März 2025 um 17:57

Öffentlicher Dienst in Aufruhr: Verdi kündigt nächste Streik-Welle in Hessen an – Demos geplant

Politik
Wirtschaft
Verdi ruft Beschäftigte im öffentlichen Dienst wie Erzieher, Krankenpfleger, Busfahrer und Feuerwehrleute zu Warnstreiks auf. Betroffen sind Kitas, Kliniken, ÖPNV, städtische Einrichtungen und der Flughafen Frankfurt. Verdi fordert 8% Lohnerhöhung, mindestens 350 Euro mehr pro Monat sowie 3 zusätzliche freie Tage. Die Tarifverhandlungen werden Mitte März fortgesetzt.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
7. März 2025 um 12:54

Aufruf für Montag Ver.di weitet Warnstreiks auf elf Flughäfen aus

Politik
Wirtschaft
Ver.di ruft Beschäftigte an 11 deutschen Flughäfen zu ganztägigem Warnstreik auf; Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst; Bodenverkehrsdienstleister beteiligt; Forderung nach 8% Tariferhöhung, mind. 350 Euro mehr monatlich, höhere Zuschläge für belastende Arbeitszeiten, 200 Euro mehr Ausbildungsvergütung und Praktikantenentgelt; Flugausfälle und Verspätungen erwartet; Tarifverhandlungen am 14.-16. März 2025 in Potsdam; bereits mehrere Streiks an Flughäfen; Beschäftigte in Kranken- und Pflegeheim..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand