2025-03-09 23:55:08
Politik
Konflikte

Vielfältige Demonstrationen in Berlin zum Frauentag

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JULIO CESAR AGUILAR)

Berlin wurde zu einem Zentrum des Aktivismus, als Tausende sich versammelten, um den Internationalen Frauentag zu begehen und auf Themen von Frauenrechten bis zu globalen Konflikten aufmerksam zu machen. Große Kundgebungen fanden in Kreuzberg statt, wo Teilnehmer gegen Kürzungen und Gewalt protestierten und für einen 'Sonderfonds für Frauenrechte' eintraten. Die Demonstrationen thematisierten auch Antisemitismus und den Nahostkonflikt, mit bemerkenswerten Versammlungen am S-Bahnhof Schönhauser Allee.

Eine Solidaritätskundgebung für die Ukraine wurde am Brandenburger Tor abgehalten und zog rund 1.000 Teilnehmer an. Trotz der friedlichen Absicht kam es in Kreuzberg zu Spannungen, die zu Auseinandersetzungen mit der Polizei führten. Diese Ereignisse führten zu Verletzungen von sieben Beamten und über 30 laufenden Ermittlungen wegen verschiedener Straftaten, darunter öffentliche Unruhe und der Einsatz verfassungswidriger Symbole.

Die Demonstrationen spiegeln anhaltende globale Kämpfe wider, die durch die anhaltenden Probleme, denen Frauen gegenüberstehen, wie Femizid und wirtschaftliche Ungleichheiten, unterstrichen werden. Aktivisten, darunter die Gruppe 'Omas gegen Rechts', betonen die Notwendigkeit systemischer Veränderungen. Währenddessen bleibt die Solidarität für die Ukraine stark, mit Reden und symbolischen Darstellungen, die den anhaltenden Widerstand des Landes gegen die russische Aggression unterstreichen. Dieser Tag des Aktivismus hob sowohl lokale als auch internationale Anliegen hervor und vereinte Stimmen in einem Aufruf nach Gerechtigkeit und Veränderung.

stern
8. März 2025 um 16:09

Feministische Kundgebungen: Tausende bei Demonstrationen zum Weltfrauentag in Berlin

Politik
Tausende Menschen demonstrierten in Berlin zum Weltfrauentag; Großkundgebung am Oranienplatz gegen Kürzungen und Gewalt; Weitere Demos gegen Antisemitismus und zum Nahost-Konflikt; Polizei mit 800 Einsatzkräften im Einsatz.
stern
9. März 2025 um 17:05

Berlin: Polizei ermittelt in mehr als 30 Fällen nach Frauentag-Demos

Politik
Bei Weltfrauentag-Demos in Berlin wurden 7 Polizeibeamte verletzt. Es wurden Strafverfahren wegen Gefangenenbefreiung, schwerem Landfriedensbruch und anderen Delikten eingeleitet.
rbb24
9. März 2025 um 17:29

Berlin: Solidaritätsdemo für die Ukraine am Brandenburger Tor

Politik
Umwelt
Etwa 1.000 Menschen nahmen an der friedlichen Solidaritätskundgebung für die Ukraine am Brandenburger Tor in Berlin teil, obwohl 5.000 Teilnehmer angemeldet waren. Am Abend des Frauentags kam es in Berlin-Kreuzberg jedoch zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten, bei denen die Beamten laut Berichten hart vorgingen.
gmx
9. März 2025 um 17:07

Polizei ermittelt in mehr als 30 Fällen nach Frauentag-Demos

Politik
Polizei ermittelt nach Frauentag-Demos in Berlin in über 30 Fällen, darunter wegen Landfriedensbruch, Widerstand und Verwendung verfassungswidriger Symbole. Zwei Demos standen im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt, bei einer kam es zu israelfeindlichen Sprechchören. 28 Personen wurden festgenommen, zwei Frauen in eine Feuerwache gebracht, woraufhin über 100 Personen versuchten, dorthin zu gelangen, was zu Zwangsmaßnahmen der Polizei führte. Journalisten wurden angegriffen, Polizisten mit Fla..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand