2025-03-10 17:55:08
Politik

US-Gipfel: Trumps Bitcoin-Reserve schockt Märkte und enttäuscht Investoren

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANNA MONEYMAKER)

Das Weiße Haus veranstaltete kürzlich einen hochkarätigen Krypto-Gipfel unter der Leitung von Präsident Donald Trump, der Wellen durch den Kryptowährungsmarkt schlug. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ankündigung der U.S. Strategic Bitcoin Reserve, die darauf abzielt, die finanzielle Position des Landes durch beschlagnahmte Bitcoin-Vermögenswerte zu stärken. Dieses Reserve, das aus fast 200.000 Bitcoin besteht, wird von einigen als bedeutender Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in die nationale Politik gelobt.

Allerdings hinterließ der Gipfel viele Investoren enttäuscht, da die US-Regierung nicht bereit war, über die beschlagnahmten Bestände hinaus aktiv zusätzliche Bitcoin zu kaufen. Diese Auslassung führte zu einem deutlichen Rückgang des Bitcoin-Preises, da Marktteilnehmer eine aggressivere staatliche Beteiligung im Kryptobereich erwartet hatten.

Während einige Analysten diesen Schritt als positive strukturelle Entwicklung ansehen und den wachsenden Einfluss der Kryptoindustrie in den USA betonen, äußern andere Bedenken über regulatorische Unsicherheiten und die allgemeinere Risikoaversion unter Investoren. Der Gipfel hob auch die laufende Debatte darüber hervor, welche Kryptowährungen in die Reserve aufgenommen werden sollten, wobei der Schwerpunkt auf Bitcoin liegt.

Zur Volatilität des Marktes tragen auch die unvorhersehbaren politischen Ankündigungen von Präsident Trump bei, insbesondere im Hinblick auf den internationalen Handel, die weiterhin wirtschaftliche Unsicherheit schaffen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Kryptoindustrie hoffnungsvoll auf klarere regulatorische Rahmenbedingungen und potenzielle Steueranreize, die eine weitere Einführung und Wachstum fördern könnten.

Während die Diskussionen auf höchster Ebene weitergehen, ist der Kryptomarkt bereit für zukünftige Entwicklungen in der US-Politik, die potenziell signifikante Auswirkungen auf sowohl die Preise als auch die breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte haben könnten.

AFP
10. März 2025 um 14:21

Bitcoin sackt ab - Enttäuschung über Trumps "Krypto-Gipfel"

Cryptocurrencies & blockchain
Politik
Finanzen
Wirtschaft
Bitcoin-Kurs fällt nach Krypto-Gipfel im Weißen Haus; Anleger enttäuscht, da US-Regierung keine konkreten Schritte zum Ankauf von Bitcoin ankündigte; Krypto-Branche spielt in den USA eine immer größere Rolle.
stern
10. März 2025 um 15:24

Nach Krypto-Gipfel: Bitcoin sackt ab – dahinter steckt Enttäuschung über Trump

Cryptocurrencies & blockchain
Politik
Finanzen
Bitcoin-Kurs fällt nach Enttäuschung über Trump-Krypto-Gipfel; US-Regierung kündigt Bitcoin-Reserve aus beschlagnahmten Bitcoins an, aber keine konkreten Schritte; Trump betont Unterstützung für Krypto-Branche; Krypto-Branche gewinnt in USA an Bedeutung, aber regulatorische Unsicherheiten und Risikoaversion der Anleger belasten Markt; Krypto-Analyst sieht strukturell positive Entwicklung; Unsicherheit durch Trumps Handelspolitik; Analyst von Zaye Capital sieht Druck auf Krypto-Markt.
Crypto.news
10. März 2025 um 10:35

Einzelanleger zeigen keine Begeisterung, da der Crypto-Gipfel keinen Aufschwung auslöste

Wirtschaft
Finanzen
Der Crypto-Gipfel im Weißen Haus konnte die Einzelanleger trotz der Beteiligung von Präsident Donald Trump nicht zu einem Aufschwung bewegen. Analysten von Matrixport beobachteten einen 'starken Kontrast' bei den Funding Rates von Perpetual Futures, die in einem einstelligen Bereich blieben. Der Analysebericht von Bybit mit Block Scholes verzeichnete stabile Spot-Preise und keine extremen Funding-Rate-Niveaus. Dieses Ergebnis spiegelt Situationen wider wie den Preisanstieg von Ethereum vor der..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand