2025-03-11 10:30:08
Asien
Automotive
Regierung

Japan will US-Zölle vermeiden

Japan bemüht sich aktiv um eine Ausnahme von den bevorstehenden US-Zöllen auf Stahl und Aluminium, die ab dem 12. März eine Abgabe von 25 % erheben sollen. Diese Maßnahme erfolgt, nachdem der japanische Handelsminister Yoji Muto sich mit US-Beamten, darunter Howard Lutnick und Jamieson Greer, getroffen hat, um die potenziellen Auswirkungen auf die japanische Wirtschaft, insbesondere auf die Automobilindustrie, zu erörtern. Da Toyota ein wichtiger Akteur ist, könnten diese Zölle Japans Exporte und wirtschaftliche Stabilität erheblich beeinträchtigen.

Trotz Japans Bemühungen bleibt die US-Regierung fest bei ihrer Haltung und betont die Wichtigkeit, ihren Fertigungssektor zu revitalisieren und amerikanische Arbeitsplätze zu schützen. Diese Entschlossenheit stellt Japan vor eine Herausforderung, da die Gespräche darauf abzielen, eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung zu finden, aber noch keine Bestätigung für eine Ausnahme vorliegt.

Pessimismus umgibt Japans Chancen, eine Ausnahme zu erwirken, da Regierungssprecher Yoshimasa Hayashi nach den Gesprächen in Washington Unsicherheit anzeigte. Die Zölle sind Teil einer umfassenderen US-Strategie, die die internationalen Handelsbeziehungen beeinflusst und verschiedene globale Industrien betrifft.

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen steht Japan unter zusätzlichem wirtschaftlichen Druck durch Vorwürfe der Währungsmanipulation, die den Yen betreffen. Da die globalen Handelskonflikte zunehmen, unterstreicht Japans Situation das komplizierte Gleichgewicht, das Nationen anstreben, um ihre wirtschaftlichen Interessen zu schützen und gleichzeitig diplomatische Verhandlungen zu führen.

AFP
11. März 2025 um 05:49

Japan ersucht US-Regierung um Ausnahme von Zöllen auf Stahl und Aluminium

Wirtschaft
Politik
Japan hat die USA um Ausnahme von Stahl- und Aluminium-Zöllen gebeten. Die USA betonen die Wichtigkeit der Belebung der verarbeitenden Industrie und Arbeitsplätze. Japan und die USA diskutieren weiter, um ihre Interessen in eine Win-Win-Situation zu bringen. Die Zölle wären für die japanische Autoindustrie, mit Toyota als größtem Konzern, gravierend.
EURACTIV.com
11. März 2025 um 06:01

Strategie der italienischen Regierung zu Zöllen

Politik
Wirtschaft
Italien, ein Mitgliedstaat der EU, hat einen Plan, um seine Unternehmen vor möglichen US-Zöllen zu schützen. Eine Delegation trifft sich mit US-Beamten und koordiniert sich mit der Europäischen Kommission. Italien hat einen großen Handelsbilanzüberschuss mit den USA, was es anfällig macht. Zu den Schlüsselsektoren, die betroffen sind, gehören Getränke, Kraftfahrzeuge und Pharmazeutika. Die Regierung zielt darauf ab, die Beziehungen zu anderen Märkten wie Mexiko, den Golfstaaten und Japan zu st..
Asia Times
11. März 2025 um 06:21

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Japan bereitet sich auf Trumps Schlimmstes vor, während Yen den Handelskriegskampf austrägt
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand