2025-03-11 13:29:08
Politik
Regierung

Rumänischer Gerichtshof schließt rechtsextremen Kandidaten aus

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DANIEL MIHAILESCU)

Das rumänische Verfassungsgericht hat den Ausschluss von Calin Georgescu, einem pro-russischen rechtsextremen Kandidaten, von den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen bestätigt. Georgescu, der ursprünglich die erste Runde gewonnen hatte, sah sich Vorwürfen der illegalen Wahlkampffinanzierung und möglicher russischer Einmischung ausgesetzt, was zur Annullierung der Wahlergebnisse führte. Trotz seines Einspruchs bestätigte das Gericht seine Disqualifikation und verwies auf laufende Ermittlungen zu seinen finanziellen Angaben und Verbindungen zu extremistischen Gruppen.

Diese Entscheidung hat unter Georgescus Anhängern Proteste ausgelöst, wobei Demonstrationen in Bukarest zu Zusammenstößen mit der Polizei führten. Sein Ausschluss spiegelt breitere politische Spannungen in Rumänien wider, wo rechtsextreme Bewegungen inmitten einer anhaltenden politischen Krise an Boden gewonnen haben. Die Situation wird durch internationale Beobachtung weiter verkompliziert, da sowohl der Kreml als auch einflussreiche Persönlichkeiten wie Elon Musk Berichten zufolge Georgescu unterstützt haben.

Während Rumänien sich auf eine Wiederholung der Wahl im Mai vorbereitet, bemüht sich die rechtsextreme Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR), einen neuen Kandidaten zu nominieren. Parteivorsitzender George Simion kritisierte die Entscheidung des Gerichts als Schlag gegen die Demokratie. Die politische Landschaft bleibt volatil, mit wachsendem nationalistischem Sentiment und Ängsten vor zunehmender Polarisierung. Beobachter warnen, dass diese Entwicklungen Rumäniens Beziehung zur Europäischen Union und seine Haltung zu regionalen Fragen, wie der Unterstützung für die Ukraine, beeinflussen könnten.

Der Fall Georgescu hebt die Herausforderungen hervor, denen sich Rumäniens Demokratie beim Gegenwirken extremistischer Politik und ausländischer Einflüsse gegenübersieht. Während die Nation durch diese turbulenten Zeiten navigiert, werden die bevorstehenden Wahlen ein entscheidender Test für ihre politische Stabilität und ihr Bekenntnis zu demokratischen Prinzipien sein.

stern
10. März 2025 um 17:08

Rumänien: Rechtsradikaler Kandidat Georgescu legt Beschwerde gegen Wahlausschluss ein

Politik
Calin Georgescu, rechtsradikaler rumänischer Präsidentschaftskandidat, hat Beschwerde gegen seinen Ausschluss von der Wahl beim Verfassungsgericht eingereicht. Die Wahlkommission hatte ihn ohne Angabe von Gründen ausgeschlossen. Das Gericht will die Beschwerde beraten.
stern
11. März 2025 um 18:16

Rumänien: Verfassungsgericht lehnt Beschwerde von Gerogescu gegen Wahlausschluss ab

Politik
Rumänisches Verfassungsgericht lehnt Beschwerde von rechtsradikalem Präsidentschaftskandidaten Calin Georgescu gegen Wahlausschluss ab. Wahlkommission in Bukarest hatte Georgescu ohne Angabe von Gründen von Wahl ausgeschlossen. Georgescu hatte überraschend erste Runde der Präsidentschaftswahl gewonnen, die das Verfassungsgericht jedoch wegen Verdachts auf russische Wahleinmischung für ungültig erklärt hatte. Neue Präsidentschaftswahl ist im Mai geplant. Vorsitzender der rechtsradikalen Partei..
AFP
11. März 2025 um 18:16

Rumänien: Verfassungsgericht lehnt Beschwerde von Gerogescu gegen Wahlausschluss ab

Politik
Verfassungsgericht lehnt Beschwerde des rechtsradikalen Präsidentschaftskandidaten Calin Georgescu gegen Wahlausschluss ab; Georgescu von Wahlkommission ohne Angabe von Gründen ausgeschlossen; Erster Wahlgang für ungültig erklärt wegen Verdacht auf russische Wahleinmischung, Neuwahl im Mai geplant; Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Georgescu wegen falscher Angaben; Proteste seiner Anhänger gegen Entscheidung, Polizei setzt Tränengas ein, 13 Verletzte; Georgescu bezeichnet Europa als "Diktatur"..
sueddeutsche
11. März 2025 um 18:02

Verfassungsgericht bestätigt Ausschluss Georgescus von Präsidentenwahl

Politik
Rumäniens Verfassungsgericht, dessen Vorsitzender Marian Enache ist, untersagte dem prorussischen und rechtsextremen Politiker Calin Georgescu, der unter Strafverfolgung steht, die Kandidatur für das Präsidentenamt. Gegen Georgescu wird in sechs Fällen ermittelt, unter anderem wegen Mitgliedschaft in einer faschistischen Organisation und der Angabe falscher Informationen über die Wahlkampffinanzierung. Das Wahlbüro hatte Georgescus Kandidatur zuvor nicht zugelassen, woraufhin es in Bukarest zu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand