2025-03-11 13:29:08
USA
Politik

Trumps Zölle belasten US-Kanada Beziehungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Die jüngsten Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada haben einen Siedepunkt erreicht, hauptsächlich verursacht durch die Entscheidung von Präsident Donald Trump, erhebliche Zölle auf kanadischen Stahl und Aluminium zu erheben. Diese Maßnahmen waren eine Reaktion auf den Zuschlag der Provinz Ontario auf Stromexporte in mehrere US-Bundesstaaten. Zunächst drohte Trump, die Zölle auf kanadische Metalle auf 50 % zu verdoppeln, was Ängste vor einer drohenden Rezession schürte und Turbulenzen an den Finanzmärkten verursachte.

Die Situation eskalierte schnell, als der Premier von Ontario, Doug Ford, mit Vergeltungsmaßnahmen drohte, darunter eine mögliche Kürzung der Stromexporte in die USA, die Millionen von Haushalten in mehreren Bundesstaaten mit Strom versorgen. Dieser Schlagabtausch verstärkte die wirtschaftlichen Unsicherheiten und belastete die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Kanada.

Die Eskalation wurde jedoch etwas gemildert, als Gespräche zwischen US-amerikanischen und kanadischen Vertretern zu einer vorübergehenden Deeskalation führten. Ontario stimmte zu, den Stromzuschlag auszusetzen, was Trump dazu veranlasste, seine Drohung, die Zölle zu verdoppeln, zurückzuziehen. Dennoch bleiben die bestehenden 25 % Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft und wirken sich weiterhin auf Industrien aus, die eng mit diesen Materialien verbunden sind, wie die Automobilproduktion.

Die Situation hat politische Reaktionen in Kanada ausgelöst, wobei der designierte Premierminister Mark Carney versprach, bei Bedarf Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen. Der anhaltende Handelsstreit hat nicht nur den bilateralen Handel beeinträchtigt, sondern auch breitere Bedenken hinsichtlich der Stabilität internationaler Märkte geweckt und das prekäre Gleichgewicht globaler Wirtschaftspolitiken angesichts aggressiver Zollstrategien hervorgehoben. Da diese Spannungen anhalten, stehen die zukünftigen Handelsbeziehungen zwischen den USA und Kanada auf dem Spiel, mit potenziellen Auswirkungen auf die Volkswirtschaften beider Nationen.

EuroNews
12. März 2025 um 06:00

Neue Eskalation... Trump droht Kanada und erhöht Zölle auf Stahl und Aluminium

Politik
Wirtschaft
Der US-Präsident Donald Trump hat die Spannungen mit Kanada und Mexiko verschärft, indem er damit drohte, Zölle auf ihre Stahl- und Aluminiumexporte zu erheben. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf einen Streit über Strompreise, die Trump als für amerikanische Industrien unfair bezeichnet. Er bekräftigt auch erneut seinen Aufruf an Kanada, sich als 51. Bundesstaat den USA anzuschließen. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat Trumps Handlungen verurteilt und sie als 'chaotisch' bezei..
EL PAÍS
11. März 2025 um 21:59

Trump schlägt gegen Kanada zurück, indem er Zölle auf Aluminium und Stahl auf 50% verdoppelt

Politik
Wirtschaft
Finanzen
US-Präsident Donald Trump verhängte einen 50%igen Zoll auf kanadische Aluminium- und Stahlimporte als Vergeltungsmaßnahme gegen den 25%igen Aufschlag Ontarios auf Stromexporte nach Michigan, Minnesota und New York. Die Märkte brachen ein, wobei der S&P 500-Index seinen schlechtesten Tag des Jahres 2025 erlebte, angesichts der Befürchtungen einer US-Rezession, die durch Trumps aggressive Handelspolitik verursacht wurde. Der Schritt bedroht auch den eng mit Kanada verbundenen US-Automobilsektor..
EL PAÍS
11. März 2025 um 21:27

Trump bestraft Kanada mit 50% Zöllen auf Aluminium und Stahl, doppelt so viel wie erwartet

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Trump verhängt neue 50%ige Zölle auf kanadisches Aluminium und Stahl; Kanada erhöht den Preis für an die USA exportierten Strom; Handelsspannung zwischen beiden Ländern.
AFP
11. März 2025 um 20:53

Trump nimmt Drohung mit 50 Prozent Stahlzoll gegen Kanada zurück

Politik
Wirtschaft
Trump drohte Kanada, einem traditionell engsten Verbündeten und wichtigsten Handelspartner der USA, mit 50% Stahlzoll, nahm die Drohung aber nach Gesprächen wieder zurück. Die 25% Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium betreffen neben Kanada auch EU, Mexiko, Brasilien und VAE. Trump setzt auf Zölle, um Zugeständnisse zu erzwingen und die US-Wirtschaft zu stärken, was aber auch US-Unternehmen und -Verbraucher trifft. Trumps Drohungen gegen die Souveränität Kanadas sorgten für helle Empörung und die..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand