2025-03-15 23:55:10
Regierung
Politik

AfD und ihre umstrittene Position

Mitglieder der AfD in Brandenburg suchen Klarheit vom Verfassungsschutz bezüglich ihrer Einstufung als rechtsextreme Extremisten. Trotz der Einstufung der Partei als Verdachtsfall wurden einzelne Mitglieder wie Dominik Kaufner nicht als erwiesene Extremisten markiert.

Diese Anfrage ergibt sich aus einem größeren Kontext, in dem die AfD aufgrund ihrer Wahlergebnisse Rechte auf Ausschussvorsitz und Zugang zu sensiblen Informationen geltend macht. Zudem hat der jüngste Auftritt des ehemaligen MDR-Moderators Steffen Quasebarth in einem AfD-Podcast Kontroversen ausgelöst, insbesondere da der Thüringer Zweig als rechtsextremistisch bestätigt wurde.

Quasebarth hob die Gefahren hervor, die von AfD-Politikern ausgehen, die sich mit rassistischer Rhetorik beschäftigen, was Kritik von politischen Figuren wie dem Thüringer SPD-Chef Georg Maier hervorrief. Die anhaltende Diskussion über die Legitimität der Partei und ihre Auswirkungen auf die politische Landschaft wirft dringende Fragen über das Kräfteverhältnis und gesellschaftliche Spaltungen innerhalb Deutschlands auf.

stern
14. März 2025 um 15:19

Verfassungsschutz: AfD-Abgeordnete planen Abfrage beim Verfassungsschutz

Politik
AfD-Abgeordnete im Brandenburger Landtag planen Abfrage beim Verfassungsschutz zu möglicher Einstufung als rechtsextrem. Der Verfassungsschutz Brandenburg stuft die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein.
Der Spiegel
15. März 2025 um 18:29

Bundestag: Jetzt kommt das AfD-Dilemma mit Wucht zurück

Politik
Die AfD-Fraktion im Bundestag leitet aus ihrem Wahlergebnis Ansprüche ab: Vorsitz in Ausschüssen, Zugang zu Geheiminformationen. Können die anderen Parteien ihr das weiter verweigern? Müssen sie es vielleicht sogar?
gmx
15. März 2025 um 12:39

BSW-Politiker im Podcast der Thüringer AfD-Fraktion

Politik
Steffen Quasebarth, ein ehemaliger MDR-Moderator, trat in einem Podcast der Thüringer AfD-Fraktion auf, um mit deren Wählern zu sprechen. Die Thüringer AfD wird vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Quasebarth kritisierte, dass AfD-Politiker manchmal mit Rassismus spielen, was er für gefährlich hält. AfD-Politiker Stefan Möller sprach von einem Graben in der Gesellschaft. In dem Podcast ging es auch um Wahlauszählungen. Quasebarth war vor seinem Eintritt in..
stern
15. März 2025 um 13:58

Parteien: BSW-Politiker im AfD-Podcast - SPD-Chef "entsetzt"

Politik
BSW-Politiker Steffen Quasebarth, ehemaliger MDR-Moderator und Sahra Wagenknecht-Unterstützer, tritt in AfD-Podcast auf; Thüringer AfD vom Landesverfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft; Podcast behandelt Quasebarths Weg in Politik, Medien, Wahlen und Rassismus; Thüringens SPD-Chef Georg Maier kritisiert Auftritt; Thüringen hat Regierungskoalition aus CDU, BSW und SPD; AfD-Politiker Stefan Möller spricht von Graben in der Gesellschaft.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand