2025-03-16 13:29:11
Politik

Politische Kontroversen in Thüringen

Steffen Quasebarth, ein BSW-Politiker und ehemaliger MDR-Moderator, hat Kontroversen ausgelöst, indem er an einem Podcast der thüringischen AfD-Landtagsfraktion teilnahm, die als rechtsextremistisch gilt. Während der Diskussion äußerte er Bedenken über die Gefahren des von AfD-Politikern propagierten Rassismus.

Der Podcast hob gesellschaftliche Spaltungen hervor, wobei AfD-Chef Björn Höcke eine bedeutende Kluft innerhalb der Gemeinschaft betonte. Kritiker, darunter Georg Maier, verurteilten Quasebarths Auftritt als 'weiches Gespräch' mit Extremisten.

Unterdessen unterstützen die Bewohner von Altenburg größtenteils die AfD und fühlen sich von der Regierung marginalisiert. Dieses Gefühl spiegelt eine breitere Entfremdung wider, die von Bürgern wahrgenommen wird und zu Forderungen nach pragmatischen Lösungen führt, um die wachsende Kluft in der Region zu überbrücken.

gmx
15. März 2025 um 12:39

BSW-Politiker im Podcast der Thüringer AfD-Fraktion

Politik
Steffen Quasebarth, ein BSW-Politiker und Vize-Landtagspräsident, trat in einem Podcast der Thüringer AfD-Fraktion auf. Die Thüringer AfD wird vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft und beobachtet. Quasebarth sprach nicht für die AfD-Funktionäre, sondern mit deren Wählern, um den Dialog zu suchen.
t-online
16. März 2025 um 08:25

Thüringen: BSW-Politiker tritt in AfD-Podcast auf

Politik
Steffen Quasebarth, BSW-Politiker, ist in einem AfD-Podcast aufgetreten. Georg Maier kritisiert den Auftritt scharf als 'Kuscheltalk'. Quasebarth spricht von Zweifeln an der USA und der F-35-Jagdflugzeugbestellung durch NATO-Länder. Als ehemaliger Moderator beim MDR betont er seine Unabhängigkeit. Björn Höcke, Co-Vorsitzender des AfD-Landesverbands, spricht von einem tiefen gesellschaftlichen Graben.
Der Spiegel
16. März 2025 um 11:33

Thüringen: BSW-Politiker Steffen Quasebarth tritt in AfD-Podcast auf

Politik
Die Folge trägt den provokanten Titel: »Ab durch die Brandmauer« – und Steffen Quasebarth macht mit: In einem AfD-Podcast plaudert der BSW-Mann über seinen Weg in die Thüringer Politik. Sein Koalitionspartner SPD ist entsetzt.
t-online
16. März 2025 um 06:14

AfD im Osten: Warum f"uhlen sich viele W"ahler abgeh"angt?

Politik
Im Altenburger Land wählen die Bürger überwiegend AfD, was für viele unerklärlich ist. Die Bewohner fühlen sich von der Regierung abgelehnt und sehen eine Mauer zwischen sich und dem Rest des Landes. Der CDU-Landrat Uwe Melzer hält dies jedoch für ein positives Ergebnis. Romy Strobel, eine Unternehmerin aus Altenburg, fordert pragmatische Lösungen, um die Spaltung in der Region zu überwinden. Der Thüringer Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextrem ein, was von vielen Bürger abgelehnt w..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand