2025-03-16 17:55:11
Politik
Regierung

Politische Spannungen und demokratische Grundsätze in Deutschland

Die AfD hat vorgeschlagen, gemeinsam mit der Linken den neuen Bundestag dringend einzuberufen, um ein umstrittenes Finanzpaket zu stoppen, das von der Union, SPD und Grünen bevorzugt wird. Die Partei argumentiert, dass das aktuelle Verfahren die demokratischen Werte untergräbt, insbesondere nach den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts gegen frühere Sitzungen.

Die Linke lehnt jedoch eine Zusammenarbeit mit der AfD ab und sieht diese als problematisch an, obwohl sie Bedenken hinsichtlich der finanziellen Maßnahmen teilt. Unterdessen zeigen bevorstehende Wahlumfragen den steigenden Einfluss der AfD, während die Linke und FDP an Boden verlieren.

In Thüringen zielen neue parlamentarische Regeln darauf ab, die Zusammenarbeit mit der Opposition nach chaotischen Sitzungen zu fördern, obwohl die AfD diese Änderungen als nachteilig für die parlamentarische Aufsicht kritisiert hat.

Frankfurter Rundschau
15. März 2025 um 13:13

AfD macht der Linken überraschendes Angebot: „Taschenspielertrick der Parteien verhindern“

Politik
Wirtschaft
Die AfD fordert die Linke auf, gemeinsam die sofortige Einberufung des neuen Bundestages zu verlangen, um die Abstimmung über das milliardenschwere Finanzpaket zu verhindern. Das Bundesverfassungsgericht hat bereits mehrere Klagen gegen die Sondersitzungen des alten Bundestages entschieden. Die Linke kritisiert das übereilte Verfahren beim Finanzpaket, sieht aber ein gemeinsames Vorgehen mit der AfD als problematisch an.
Berliner Zeitung
16. März 2025 um 11:38

AfD-Vorstoß: Linke lehnt sofortige Einberufung des neuen Bundestages ab

Politik
Die Linke lehnt den AfD-Vorstoß auf sofortige Einberufung des Bundestages ab. Die Konstituierung des neuen Bundestages ist für den 25. März geplant, an dem auch die Zweidrittelmehrheit für die Verfassungsänderung ermittelt wird.
news_de
16. März 2025 um 12:23

Sonntagsfrage Bundestag vom 15.3.2025: AfD mit 22 Prozent zweitstärkste Partei in aktueller Wahlumfrage

Politik
Vergleich zur Bundestagswahl 2021: CDU/CSU und AfD legen zu, Linke und FDP verlieren. Mögliche Koalitionen: Große Koalition, Rot-Grün.
mdr
16. März 2025 um 14:58

Nach Chaos-Sitzung im Landtag: Wie die Brombeere die Opposition in Thüringen einbinden will

Politik
Der Thüringer Landtag hat nach einem chaotischen Sitzungsauftakt 2024 neue Regeln eingeführt, um Mehrheiten zu finden und die Opposition stärker einzubinden. Dazu gehören die Wahl des dienstältesten Abgeordneten als vorläufiger Landtagspräsident, ein "prälegislatives Konsultationsverfahren" mit einem Vermittler, eine Regierungsbefragung sowie die Umwandlung mündlicher Anfragen in schriftliche Dringlichkeitsanfragen. Die AfD kritisiert die Änderungen als "Rückschritt" und sieht die Kontrollbefu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand