2025-03-16 17:55:11
USA
Regierung

Trumps umstrittener Einsatz des Gesetzes von 1798 zur Abschiebung

In einem umstrittenen Schritt berief sich der ehemalige Präsident Donald Trump auf das Alien Enemies Act von 1798, um mutmaßliche Mitglieder der venezolanischen Bande Tren de Aragua, die mit Präsident Nicolás Maduro in Verbindung gebracht wird, abzuschieben. Dieses Gesetz, das hauptsächlich im Kriegsfall angewendet wird, wurde genutzt, um die Abschiebung von über 200 Personen nach El Salvador zu rechtfertigen. Die Entscheidung führte zu erheblichen rechtlichen Herausforderungen, wobei Bürgerrechtsorganisationen, darunter die ACLU, Klagen einreichten, die die fehlende Befugnis für solche Maßnahmen argumentierten. Ein Bundesrichter, James Boasberg, stoppte vorübergehend die Abschiebungen und verwies auf die historische Anwendung des Gesetzes nur während großer Konflikte wie den Weltkriegen I und II.

Trotz des Stopps waren Flugzeuge bereits abgeflogen, und der salvadorianische Präsident Nayib Bukele bestätigte den Empfang der Abgeschobenen in Hochsicherheitsanlagen. Die US-Regierung zahlte El Salvador sechs Millionen Dollar für ihre Kooperation. In der Zwischenzeit kritisierte die US-Generalstaatsanwältin Pam Bondi die Entscheidung des Richters als Bedrohung für die Strafverfolgung und die öffentliche Sicherheit. Die Trump-Administration sah sich mit einem Rückschlag konfrontiert, der vom Brennan Center als "erstaunlicher Machtmissbrauch" beschrieben wurde, und Fragen über die Legalität und ethischen Implikationen der Anwendung eines jahrhundertealten Kriegsrechts in der heutigen Zeit aufwarf.

Zu den Abgeschobenen gehörten auch Mitglieder der salvadorianischen MS-13-Bande, was die Kontroverse weiter anheizte. Trumps Behauptungen, dass diese Banden "irreguläre Kriegsführung" gegen die USA führten, befeuerten die Debatte weiter. Während der Rechtsstreit andauert, hebt die Situation die Spannungen zwischen nationalen Sicherheitsmaßnahmen und Bürgerrechten hervor und lenkt internationale Aufmerksamkeit auf die Reaktivierung eines veralteten rechtlichen Instruments für die zeitgenössische Einwanderungsdurchsetzung.

Deutsche Welle
16. März 2025 um 02:02

Trump durch Richter gestoppt, nachdem er das Gesetz über die Deportation im Kriegsfall verwendet hat

Politik
Trump berief sich auf das Gesetz über ausländische Feinde von 1798, um Mitglieder der venezolanischen Bande Tren de Aragua, die mit dem Maduro-Regime in Verbindung stehen, abzuschieben. Ein Richter stoppte die Abschiebungen nach einer Klage der ACLU, da die Behörden keine Befugnis hatten, das Gesetz gegen eine kriminelle Bande anstelle eines Staates anzuwenden.
news_de
16. März 2025 um 14:23

Donald Trump News: Trump beruft sich für Abschiebungen auf uraltes Kriegszeiten-Gesetz

Politik
Trump will Mitglieder des venezolanischen Kartells Tren de Aragua unter Berufung auf den "Alien Enemies Act" abschieben, da sie angeblich "irreguläre Kriegsführung" betreiben. Ein Bundesrichter stoppte die Abschiebungen zunächst, die Regierung legte Berufung ein. Außenminister Rubio gab bekannt, dass "Hunderte gewalttätige Kriminelle" abgeschoben wurden. Die Bürgerrechtsorganisation ACLU argumentierte, dass Tren de Aragua nicht an einer Invasion beteiligt war. Laut einem ACLU-Anwalt waren bere..
World - South China Morning Post
16. März 2025 um 14:17

USA nutzt 18. Jahrhundert-Gesetz, um über 200 mutmaßliche Mitglieder der venezolanischen Gang abzuschieben

Politik
Über 200 mutmaßliche Mitglieder der venezolanischen Gang Tren de Aragua wurden durch die USA unter Verwendung des Gesetzes von 1798 für Feinde ausgewiesen. Der salvadorianische Präsident Nayib Bukele gab ihre Ankunft und Überstellung in ein stark bewachtes Konvoi bekannt.
zdf
16. März 2025 um 16:02

Trump nutzt altes Kriegsgesetz für Abschiebungen

Politik
Eigentlich erlaubt der "Alien Enemies Act" von 1798 den USA, Bürger feindlicher Länder zu verhaften. Donald Trump nutzte ihn, um Verbrecher auszuweisen. Ein Gericht stoppte das.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand