2025-03-17 17:55:11
Wirtschaft
USA

Handelskrieg droht: USA und EU auf Kollisionskurs mit ungewissen Folgen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Der eskalierende Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union birgt erhebliche Risiken für beide Volkswirtschaften. Die aggressiven Zölle von Präsident Trump haben bereits zu erheblichen Verlusten für große Unternehmen geführt, was Bedenken hinsichtlich einer drohenden Rezession in den USA aufwirft.

Analysten schlagen Alarm, dass die Wahrscheinlichkeit eines wirtschaftlichen Abschwungs alarmierend hoch ist, während die EU Vergeltungsmaßnahmen vorbereitet, die Milliarden im Handel betreffen könnten. Insbesondere belgische Industrien sind verwundbar und sehen sich möglichen Rückgängen in ihrem Handelsüberschuss mit den USA gegenüber.

Die transatlantische Wirtschaftsbeziehung ist tief verwoben und umfasst mehr als nur Waren; sie beinhaltet auch umfangreiche Investitionen und Dienstleistungen. Während die Zölle eskalieren, warnt die Amerikanische Handelskammer davor, dass die Auswirkungen weit über bloße Handelsstreitigkeiten hinausgehen und die gesamte wirtschaftliche Stabilität beeinflussen.

Die Situation bleibt prekär, da beide Seiten die Folgen ihrer protektionistischen Politiken abwägen, was auf eine turbulente Zukunft für den globalen Handel hindeutet.

Der Spiegel
17. März 2025 um 08:04

US-Handelskammer sieht wegen Zollkonflikt Billionengeschäft mit EU gefährdet

Politik
Wirtschaft
Die wirtschaftlichen Verflechtungen der USA mit Europa umfassen wesentlich mehr als nur den Warenaustausch. Die US-Handelskammer in der EU warnt deshalb vor den weitreichenden Folgen eines Zollstreits.
DER SPIEGEL
17. März 2025 um 08:04

US-Handelskammer sieht wegen Zollkonflikts Billionengeschäft mit EU gefährdet - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen umfassen Handel, Investitionen und Tochtergesellschaften; Zollstreit gefährdet 9,5 Billionen Dollar jährlich; USA haben Handelsbilanzdefizit, aber Überschüsse im Dienstleistungshandel; AmCham-Mitglieder sind u.a. Apple, ExxonMobil, Visa.
ziare
17. März 2025 um 01:20

US, closer to recession after Trump's tariff tantrum, EU sharpens its tools for a commercial war

Politics
Economy
The US economy teeters on recession as trade tensions escalate. President Trump's tariffs have caused significant losses for companies like Tesla Inc and Harley-Davidson, while Liberty Galati has entered concordat due to declining revenues. Economists such as Lawrence Summers and Goldman Sachs predict a 20-50% chance of recession. The EU's retaliatory measures could impact $26 billion in trade, with former Treasury Secretary Summers warning of severe economic consequences.
knack
17. März 2025 um 11:14

Trump's Aggressive Tariff Policy: Are There Also Positive Economic Consequences for Belgium?

Economy
Politics
Environment
Trump's tariffs threaten Belgium's trade surplus with the US. Industries like Solvay and UCB may suffer significant losses, while a potential recession looms due to protectionist measures. Investments in the defensie-industrie could boost economic activity, but budgettaire constraints pose a challenge. The EU-India free trade agreement may benefit Belgian exports, however.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand