2025-03-18 17:55:10
Konflikte
Politik

Israelische Luftangriffe auf Gaza verschärfen Spannungen

Der fragile Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas wurde durch eine Reihe intensiver israelischer Luftangriffe auf den Gazastreifen zunichte gemacht. Premierminister Benjamin Netanjahu hat die Militäroperationen intensiviert und die Freilassung von Geiseln als Hauptziel genannt. Die erneute Gewalt folgt auf das Auslaufen des Waffenstillstandsabkommens und erfolglose Verhandlungen in Doha.

Berichten zufolge wurden mindestens 330 Palästinenser getötet, darunter Frauen und Kinder. Die Luftangriffe, die als Angriffe auf Hamas-bezogene Terrorziele beschrieben werden, haben internationale Verurteilungen ausgelöst und Besorgnis über die wachsende humanitäre Krise in Gaza geweckt.

Die Hamas beschuldigt Israel, einseitig das Ende des Waffenstillstands herbeigeführt zu haben, während die internationale Gemeinschaft unter wachsendem Druck steht, den Konflikt anzugehen. Die Angriffe zielten auf verschiedene Gebiete, darunter Deir Al-Balah, Khan Younis und Rafah, und führten zu erheblichen Zerstörungen und zivilem Leid.

Trotz Friedensaufrufen bleibt die israelische Regierung in ihrer Haltung fest, wobei Verteidigungsminister Israel Katz weitere militärische Aktionen unterstützt, bis die Geiseln freigelassen werden. Die Situation hat Reaktionen von Weltmächten hervorgerufen, wobei einige Länder die israelischen Aktionen verurteilen und Zurückhaltung fordern, um eine weitere Eskalation zu verhindern.

AFP
17. März 2025 um 12:12

Israel meldet Luftangriffe auf mehrere Kämpfer im Gazastreifen

Politik
Israelische Armee meldet Luftangriffe auf militante Palästinenser im Gazastreifen und Rafah. Im Zentrum des Gazastreifens seien drei Menschen getroffen worden, ein weiterer Angriff in Rafah habe mehreren Menschen gegolten. Die israelische Armee zielt laut eigenen Angaben auf Kämpfer ab, die Sprengsätze platzieren. Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas hielt trotz der Angriffe weitgehend, ohne dass eine Einigung über eine Verlängerung erzielt wurde. Der Gazastreifen ist ein palästinensis..
The Guardian
18. März 2025 um 19:37

Deaths reported in Gaza as Israeli military conducts ‘extensive strikes’ despite ceasefire

Politics
Israel's military conducted extensive strikes on terror targets in Gaza, resulting in at least 30 deaths, making this the most intense airstrikes since the January 19 ceasefire. A senior Hamas official claimed Israel was unilaterally ending the ceasefire. Medics, including the Palestinian civil emergency service, reported 35 airstrikes across Gaza, particularly in Deir Al-Balah, Khan Younis, and Rafah, with casualties that included children. Prime Minister Benjamin Netanyahu's office stated the..
The Guardian
18. März 2025 um 07:01

Tuesday briefing: At least 330 dead in major Israeli airstrikes that break fragile peace

Politics
At least 330 people were reported dead after Israeli airstrikes hit multiple targets across Gaza, marking a significant escalation following the end of a two-month ceasefire. Israel's Prime Minister Benjamin Netanyahu indicated that military operations against Hamas would intensify. The airstrikes, which targeted sites from Gaza City to Khan Younis, were described by Israel as attacks on Hamas-related "terror targets." The ceasefire's collapse follows unsuccessful negotiations in Doha aimed at..
Al Jazeera
18. März 2025 um 08:04

How the world is reacting to Israel’s wave of deadly attacks on Gaza

Politics
Hamas claims Israel's attacks overturn the ceasefire, as families of captives accuse Netanyahu's extremist government of abandoning hostages. Israel's air strikes on Gaza have killed hundreds, ending a two-month truce since January 19, with the Palestinian Health Ministry confirming at least 326 fatalities. Hamas condemned the strikes as a unilateral cancellation, with Netanyahu's office stating operations will expand. Defence Minister Israel Katz emphasized fighting will continue until hostages..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand