2025-03-27 20:01:43
Politik

Grönland im internationalen Fokus

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ODD ANDERSEN)

Das jüngste Interesse der Vereinigten Staaten an Grönland hat Spannungen mit sowohl lokalen Behörden als auch internationalen Mächten ausgelöst. Der US-Präsident Donald Trump hat erneut Amerikas Anspruch auf Grönland bekräftigt und dessen strategische Bedeutung für die internationale Sicherheit hervorgehoben. Trotz Trumps Behauptung sind weder Grönland noch Dänemark bereit, die Idee einer US-Kontrolle über die Insel in Betracht zu ziehen, die weiterhin eine autonome Region unter dänischer Souveränität bleibt.

Der Besuch von Vizepräsident JD Vance in Grönland, zusammen mit seiner Frau Usha, hat Kontroversen und Proteste ausgelöst. Die ursprünglichen Pläne für eine umfassende Tour wurden zurückgeschraubt, um sich auf die US-Militärbasis in Pituffik zu konzentrieren, nachdem dänische Beamte Kritik geäußert hatten und Widerstand aus der grönländischen Bevölkerung kam.

Russland hat Besorgnis über die Absichten der USA geäußert, wobei Präsident Wladimir Putin die Annexionspläne als 'ernst' bezeichnete. Er warnte davor, dass die Arktis, einschließlich Grönlands, zu einer Konfliktzone werden könnte, angesichts ihrer strategischen Bedeutung und ihres Ressourcenreichtums. Russland ist bestrebt, seine Interessen in der Arktis zu schützen, einer Region, die auch Chinas Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Dänemark hat den Ansatz der USA als unangemessen verurteilt und die Widerstandsfähigkeit der grönländischen Bewohner gegen ausländischen Druck betont. Die Situation unterstreicht die geopolitische Bedeutung Grönlands, nicht nur wegen seiner unerschlossenen natürlichen Ressourcen, sondern auch als Schlüsselstandort in der Arktis.

Inmitten dieser Entwicklungen hat die US-Delegation ihren Reiseplan angepasst, um Spannungen zu entschärfen, aber das zugrunde liegende Problem der territorialen Ansprüche bleibt ungelöst. Grönlands strategische Position bleibt ein zentraler Punkt in der internationalen Diplomatie und zieht die Aufmerksamkeit globaler Mächte auf sich, die Einfluss in der Arktis anstreben.

AFP
26. März 2025 um 15:46

Trump bekräftigt vor Vance-Besuch Anspruch der USA auf Grönland

Präsident Trump bekräftigt erneut den Anspruch der USA auf Grönland und erklärt, dass die USA das Inselgebiet für die internationale Sicherheit benötigen. Vizepräsident Vance wird am Freitag Grönland besuchen, was von Dänemark kritisiert wurde. Trump hatte bereits 2019 erklärt, Grönland kaufen zu wollen, und seitdem mehrmals seine Absicht geäußert, Grönland unter US-Kontrolle zu bringen. Grönland und Dänemark lehnen eine Annexion jedoch entschieden ab.
DER SPIEGEL
27. März 2025 um 15:05

Grönland: Grönländer lehnen Treffen mit Usha Vance ab - DER SPIEGEL

Eine Delegation um US-Vizepräsident J. D. Vance soll Grönland besuchen, was von der Bevölkerung abgelehnt wird. Die geplante Reise, bei der auch Usha Vance und weitere US-Regierungsmitglieder teilnehmen sollen, stößt auf Ablehnung und Proteste in der Hauptstadt Nuuk. Das dänische Regierungschefin Mette Frederiksen kritisiert die Besuchspläne als 'unakzeptabel'. Der Vizepräsident hatte angekündigt, seine Frau nicht 'den ganzen Spaß' allein zu überlassen.
AFP
27. März 2025 um 18:30

Russlands Präsident Putin nennt Übernahmepläne der USA für Grönland "ernst"

Russlands Präsident Putin bezeichnet die Übernahmepläne der USA für Grönland als ernst. Er ist besorgt, dass NATO-Staaten den Norden als mögliches Konfliktgebiet betrachten. US-Präsident Trump hat mehrmals erklärt, Grönland unter US-Kontrolle bringen zu wollen, was Grönland und Dänemark ablehnen. Die strategisch wichtige Insel gewinnt aufgrund des Klimawandels und der zunehmenden Zugänglichkeit der Arktis-Region an Bedeutung für die USA, Russland und China.
Yahoo News
28. März 2025 um 07:53

US-Beamte gingen in Grönland von Tür zu Tür, um jemanden zu finden, der von den Vances besucht werden wollte. Sie fanden niemanden.

US-Beamte besuchten Grönland, um einen Besuch der stellvertretenden First Lady Usha Vance zu organisieren, aber die Grönländer lehnten ab; Tupilak Travel und die Avannaata Qimusserua Hundeschlittenveranstaltung lehnten es ebenfalls ab, die Delegation zu beherbergen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand