Gold erreicht Rekordhoch wegen US-Zöllen
Die Goldpreise sind auf beispiellose Höhen gestiegen und haben die Marke von 3.100 Dollar pro Unze überschritten, was hauptsächlich auf Ängste im Zusammenhang mit US-Zöllen und geopolitischen Spannungen zurückzuführen ist. Mit einem bemerkenswerten Anstieg von 18 % in diesem Jahr befindet sich das Edelmetall auf dem Weg zu seinem bedeutendsten vierteljährlichen Anstieg seit 1986. Die Unsicherheit, die aus Konflikten in der Ukraine und im Nahen Osten resultiert, hat die Nachfrage nach Gold als sicherem Anlagewert weiter angeheizt.
Analysten prognostizieren, dass die Zentralbanken weiterhin ihre Goldreserven aufstocken werden, was die Preise bis Ende 2025 möglicherweise über 3.300 Dollar pro Unze treiben könnte. Große Finanzinstitute, darunter Goldman Sachs, haben ihre Prognosen nach oben korrigiert, was die wachsenden Bedenken hinsichtlich Inflation und wirtschaftlicher Stabilität widerspiegelt.
Während Gold weiterhin Rekorde bricht, erstrahlt es vor dem Hintergrund der Marktvolatilität und Handelsstreitigkeiten hell.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Edelmetalle: Goldpreis mit weiterem Rekord
Edelmetalle: Goldpreis mit weiterem Rekord
Weltgoldpreise übersteigen deutlich die Marke von 3.100 USD
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand