Ungarns umstrittenes Staatsbürgerschaftsgesetz
Die ungarische Regierung unter der Leitung von Viktor Orbán treibt ein umstrittenes Gesetz voran, das die vorübergehende Aberkennung der Staatsbürgerschaft für bestimmte Doppelstaatsbürger ermöglichen würde. Diese Maßnahme zielt auf Personen ab, die als Bedrohung für die nationale Sicherheit oder Regierungsinteressen gelten, insbesondere auf solche, die in Aktivismus oder Kritik am Regime involviert sind.
Der vorgeschlagene Zeitraum der Aberkennung könnte bis zu zehn Jahre dauern und betrifft hauptsächlich Doppelstaatsbürger, die keine Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaates oder der Schweiz besitzen. Kritiker argumentieren, dass diese Initiative ein Taktik ist, um abweichende Meinungen zum Schweigen zu bringen und die Macht zu festigen, was einen besorgniserregenden Schritt in Richtung Autoritarismus markiert.
Die Europäische Union hat bereits reagiert, indem sie die Finanzierung zurückhielt, was Bedenken über Ungarns schwindende demokratische Werte und Rechtsstaatlichkeit widerspiegelt. Sollte dieses Gesetz verabschiedet werden, könnte es einen beunruhigenden Präzedenzfall schaffen, indem es persönliche Rechte und Freiheiten verletzt und sowohl im Inland als auch international Alarm bei Menschenrechtsaktivisten auslöst.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Ungarn: Regierung nimmt bestimmte Doppelstaatler ins Visier - DER SPIEGEL
Bei Doppelstaatlern: Ungarn strebt befristete "Aufhebung" von Staatsbürgerschaften an
Ungarn : Ungarn will Staatsbürgerschaften zeitweise aufheben können
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand