2025-04-04 16:55:09
USA
Wirtschaft
Märkte

Marktturbulenzen durch US-Zölle

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Die kürzlich von Präsident Trump eingeführten umfassenden US-Importzölle haben weltweit erhebliche Marktturbulenzen ausgelöst. Investoren reagierten mit weit verbreiteten Verkäufen, was zu starken Rückgängen bei den wichtigsten Aktienindizes führte. Der Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 haben alle erhebliche Verluste erlitten, während die Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Zölle zunehmen.

Die Zölle zielen auf Importe aus allen Ländern ab, mit bemerkenswerten Erhöhungen bei Waren aus der EU und Deutschland. Diese Maßnahmen haben Ängste vor steigenden Verbraucherpreisen und einer potenziellen globalen wirtschaftlichen Verlangsamung geschürt. Der Technologiesektor, der stark auf internationale Lieferketten angewiesen ist, war besonders betroffen, wobei Unternehmen wie Apple und Boeing bemerkenswerte Kursrückgänge verzeichneten.

Als Vergeltung hat China eigene Zölle verhängt, was die Spannungen verschärft und die Befürchtungen eines lang anhaltenden Handelskrieges verstärkt hat. Dies hat zu einer erhöhten Anlegerangst geführt, was sich im Anstieg des VIX-Index widerspiegelt. Während einige Märkte außerhalb der USA Widerstandsfähigkeit gezeigt haben, bleibt die allgemeine Stimmung bärisch, mit erheblichen Risiken von Inflation und Rezession.

Auch der Kryptowährungsmarkt ist betroffen, wobei Händler angesichts der eskalierenden Handelskonflikte Vorsicht walten lassen. Während sich die globale Wirtschaft auf potenzielle Störungen vorbereitet, bleiben die langfristigen Auswirkungen dieser Zölle ungewiss.

stern
3. April 2025 um 21:24

Trumps Zollpaket: Börsen weltweit auf Talfahrt – Anleger reagieren mit Ausverkauf

US-Präsident Donald Trump hat umfangreiche und hohe Importzölle eingeführt, die die Anleger weltweit kalt erwischt haben. Infolgedessen fallen die Börsenkurse global. Der Dow Jones verlor 3,98 Prozent und die Nasdaq sank um 5,4 Prozent, während der S&P 500 um 4,84 Prozent fiel. Die neuen Zölle betreffen Importe aus allen Ländern mit zehn Prozent, mit spezifischen 20 Prozent auf Einfuhren aus Deutschland und der EU. Diese Maßnahmen haben Befürchtungen geweckt, dass die Weltwirtschaft schweren S..
New York Times - Business
4. April 2025 um 16:00

In den schlechtesten Aktienmärkten seit Jahren hat Langsam und Langweilig den Schmerz gemildert

Der US-Aktienmarkt hat aufgrund von Pessimismus über Trumps Zölle erhebliche Rückgänge verzeichnet, aber Investitionen außerhalb des US-Marktes haben sich relativ besser entwickelt. Diversifizierte Investitionen wie Anleihen und internationale Aktien haben im ersten Quartal des Jahres bescheidene positive Renditen erzielt. Große Tech-Aktien wie Tesla und Nvidia haben Verluste erlitten, wobei Tesla um über 35 % gefallen ist. Der Pessimismus auf den Märkten könnte eine gegenteilige Kaufgelegenheit..
Kinh doanh - VnExpress
4. April 2025 um 17:01

US-Aktienmarkt wird weiterhin verkauft

Der US-Aktienmarkt erlebte einen Ausverkauf, nachdem China Vergeltungszölle gegen die USA angekündigt hatte. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fiel um 2,8 %, der S&P 500 verlor 3,2 % und der Nasdaq Composite sank um 3,5 %. Der technologieorientierte Nasdaq Composite nähert sich dem Bärenmarktgebiet und liegt fast 20 % unter seinem Höchststand im Dezember. Die Anleger sind besorgt, dass die eskalierenden Handelskonflikte zu höherer Inflation und einer wirtschaftlichen Rezession in den USA..
Yahoo Finance
4. April 2025 um 16:44

Caterpillar-Aktie fällt, da China Vergeltungszölle erhebt

Die Aktien von Caterpillar fielen um über 5%, nachdem das chinesische Finanzministerium ab dem 10. April einen Importzoll von 34% auf US-Waren angekündigt hat, als Reaktion auf die Zölle von Präsident Trump. Dies ist der zweite Tag der Verluste für das Unternehmen, wobei die Aktien seit Donnerstag um 13% und seit Beginn des Jahres 2025 um fast 20% gefallen sind. Caterpillar ist global tätig, auch in China, und gilt daher als Gradmesser für Wirtschaftswachstum und -rückgang.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand