2025-04-05 12:29:09
Politik
Wirtschaft
Finanzen

Trumps Zollchaos

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Präsident Donald Trumps jüngste Zollpolitik hat erhebliche Besorgnis unter Ökonomen, Investoren und globalen Märkten ausgelöst. Die universellen 10% Zölle auf Importe, mit höheren Sätzen für bestimmte Länder, zielen darauf ab, wahrgenommene unfaire Handelspraktiken zu korrigieren. Diese Maßnahmen wurden jedoch sowohl im Inland als auch international weitgehend kritisiert.

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hat vor der Möglichkeit höherer Inflation und langsamerem Wirtschaftswachstum als Folge dieser Zölle gewarnt. Marktanalysten befürchten, dass diese wirtschaftlichen Veränderungen zu einer Rezession führen könnten, wobei einige argumentieren, dass die Zölle letztlich mehr schaden als nützen werden.

Die Auswirkungen auf die Finanzmärkte waren unmittelbar und schwerwiegend. Der Dow Jones und der S&P 500 haben starke Rückgänge erlebt, mit der Befürchtung eines anhaltenden Abschwungs. Investoren sind besonders besorgt über die Folgen für den Konsum und das Geschäftsklima, die bereits Anzeichen von Schwäche gezeigt haben.

Auch der Immobilienmarkt ist gefährdet, da Zölle auf Baumaterialien erwartet werden, die Hauspreise in die Höhe treiben und die Erschwinglichkeitsprobleme verschärfen werden. Der Nationale Verband der Hausbauer prognostiziert erhebliche Störungen in der Lieferkette, die das Verbrauchervertrauen weiter dämpfen.

Angesichts dieser Bedenken hat Präsident Trump die US-Notenbank unter Druck gesetzt, die Zinsen zu senken. Powell bleibt jedoch vorsichtig und schlägt vor, dass es für eine Zinssenkung noch zu früh ist. Die Zentralbank steht unter Druck, die durch die Zölle verursachten wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig die Stabilität zu wahren.

Weltweit haben die Zölle zu Vergeltungsmaßnahmen geführt, die zur Marktvolatilität beitragen. Während sich die Situation entwickelt, beobachtet die Welt, wie diese Politik die wirtschaftliche Landschaft neu gestalten wird.

AFP
4. April 2025 um 16:30

Trump-Zölle: US-Notenbankchef warnt vor Inflation und Wirtschaftsflaute

Jerome Powell, der Chef der US-Notenbank Fed, warnte vor den wirtschaftlichen Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump, einschließlich höherer Inflation, langsamerem Wachstum und steigender Arbeitslosigkeit. Powell wies Trumps Forderung nach einer Leitzinssenkung zurück und prognostizierte, dass die vollen Auswirkungen der Zollaufschläge innerhalb eines Jahres spürbar sein würden. Die US-Börsen reagierten negativ auf seine Aussagen, wobei der Dow Jones um 3,39 Prozent und der S&..
The Street
6. April 2025 um 17:46

Erwarten Sie nicht, dass die Fed die Aktien vor dem Zolltarif-Glücksspiel rettet TheStreet Daily Newsletter

Präsident Trump erneuerte seinen Aufruf an die Federal Reserve, die Leitzinsen zu senken, inmitten eines deutlichen Aktienverkaufs. Fed-Vorsitzender Jerome Powell deutete an, dass die Zentralbank es nicht eilig hat, ihren Kurs zu ändern, und betonte die Herausforderungen, die durch steigende Zölle entstehen, die zu höherer Inflation und langsameren Wirtschaftswachstum führen könnten. Der Markt erwartet mehrere Zinssenkungen, aber Analysten warnen, dass steigende Inflation die Fed daran hindern..
AFP
5. April 2025 um 09:52

Trump neue Zölle seit Samstag teils in Kraft - Wachsende Ängste auch in den USA

Die von US-Präsident Trump verhängten neuen Zölle auf Importe sind teilweise in Kraft getreten. Die Zölle von 10% auf viele Produkte sowie zusätzliche Zölle von bis zu 54% auf Importe aus der EU und China haben weltweit scharfe Kritik und Besorgnis ausgelöst, auch innerhalb der USA. Experten warnen vor negativen Folgen für die US-Wirtschaft wie höhere Inflation, langsameres Wachstum und steigende Arbeitslosigkeit. Die Aktienmärkte sind in den letzten Tagen deutlich abgestürzt, was auf die Hand..
The Street
8. April 2025 um 16:43

Trump will niedrigere Zinsen und weichere Zölle — Märkte reagieren, Bitcoin steigt

Der US-Präsident Donald Trump forderte die Federal Reserve auf, die Zinssätze zu senken, und verwies auf zunehmende globale Unsicherheit. Der Aufruf kommt, während die Wall Street sich auf den von der Regierung vorgeschlagenen Zollplan vorbereitet, der nun voraussichtlich gezielter und länderspezifischer sein wird. Die Marktreaktion war positiv, die US-Aktien stiegen und die Renditen von Staatsanleihen erhöhten sich. Unterdessen versucht Bitcoin, die Marke von 90.000 $ zu überschreiten, wobei..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand