2025-04-05 16:55:09
USA
Wirtschaft
Politik

Trumps Zölle entfachen Welthandelskonflikte

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Präsident Donald Trump hat umfassende Zölle von 10 % auf Importe aus vielen Ländern verhängt, was Befürchtungen eines weltweiten Handelskriegs ausgelöst hat. Dieser kühne Schritt hat Schockwellen durch die internationalen Märkte gesendet, was zu einem signifikanten Rückgang des Aktienmarktes geführt und Bedenken über eine potenzielle globale Rezession geweckt hat. Diese Zölle, die höhere Sätze für bestimmte Länder wie China beinhalten, haben Gegenmaßnahmen ausgelöst, die die Handelskonflikte weiter verschärfen. Die Federal Reserve und Wirtschaftsexperten warnen davor, dass diese Zölle zu höheren Verbraucherpreisen und einem Rückgang des Wirtschaftswachstums führen könnten.

Trumps Zollpolitik hat sowohl im Inland als auch international Kritik hervorgerufen. In den Vereinigten Staaten kommt der Widerstand aus verschiedenen Lagern, darunter Unternehmen, Ökonomen und Politiker beider Parteien. Kritiker argumentieren, dass die Zölle zu Arbeitsplatzverlusten und höheren Kosten für Verbraucher führen könnten. International bereiten sich Länder wie China und Mitglieder der Europäischen Union auf Gegenmaßnahmen vor, die die Situation verschärfen und den globalen Handel beeinträchtigen könnten.

Trotz der Turbulenzen bleibt Trump standhaft und verspricht, dass die Zölle Arbeitsplätze in die USA zurückbringen und das Wirtschaftswachstum fördern werden. Einige Ökonomen und Gesetzgeber warnen jedoch davor, dass langanhaltende Handelskonflikte erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen könnten. Während die Welt aufmerksam zuschaut, unterstreicht der sich entfaltende Handelskonflikt die Komplexitäten und Risiken, die in modernen globalen Handelspolitiken inhärent sind.

Berliner Zeitung
5. April 2025 um 04:03

Donald Trumps Zölle treten in Kraft

Neue US-Zölle lösen heftige Börsenturbulenzen aus; Handelskrieg mit China eskaliert, Sorgen um Weltwirtschaft wachsen. Dax und MDax verlieren deutlich. Fed-Chef warnt vor höherer Inflation, langsamerem Wachstum und steigender Arbeitslosigkeit in den USA.
gmx
5. April 2025 um 13:49

Trumps erster Zoll-Streich tritt in Kraft

Trumps neue Zölle von 10% auf Importe in die USA sind in Kraft getreten, ausgenommen sind strategisch wichtige Waren. Länder wie China und die EU haben Gegenmaßnahmen angekündigt. Die Zölle könnten die Weltwirtschaft in eine Krise stürzen und werden auch innerhalb der USA kritisiert. Kalifornien will die Zölle umgehen, die UNCTAD warnt vor Folgen für ärmste Länder. Auch konservative Stimmen in den USA kritisieren die Zölle und die Berechnung wird infrage gestellt. Zusätzlich sollen auf chinesi..
Deutsche Welle
5. April 2025 um 12:44

USA: Trump verhängt umfassende Zölle auf viele Länder

Der US-Präsident Donald Trump hat mit sofortiger Wirkung einen allgemeinen 10%igen Zoll auf Importe aus verschiedenen Ländern, darunter auch Großbritannien, eingeführt. Diese Entscheidung hat Befürchtungen vor einem möglichen globalen Handelskrieg geweckt, da die internationalen Aktienmärkte negativ reagierten. Als Reaktion darauf gab China an, dass die Marktreaktion eine breitere Stimmung widerspiegelt, während Italien zu Zurückhaltung aufgerufen hat, um Vergeltungsmaßnahmen zu vermeiden. Es..
New York Times - Business
5. April 2025 um 12:00

Eine Übersicht über Zölle

Präsident Trump hat umfassende Zölle gegen wichtige Handelspartner eingeführt, darunter die EU, Japan und China. Die Zölle haben zu einem globalen Marktzusammenbruch geführt und das Risiko einer Rezession erhöht. Die Federal Reserve hat vor höheren Preisen und einer trüben Aussicht auf das Wirtschaftswachstum gewarnt. Experten sind sich über die langfristigen Auswirkungen der Zölle uneinig, einige argumentieren, dass der kurzfristige Schmerz durch einen Boom in der US-Wirtschaft gerechtfertigt..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand