2025-04-05 10:30:09
Politik
USA
Wirtschaft

Trumps Zölle formen den Welthandel um

Die Einführung weitreichender Zölle durch die USA unter Präsident Donald Trump markiert einen bedeutenden Wandel in der globalen Handelspolitik. Ab Samstag wird ein 10%-Zoll auf Importe aus zahlreichen Ländern erhoben, ausgenommen sind strategische Güter wie Pharmazeutika und Halbleiter. Dieser Schritt wird als kühner Versuch gesehen, das US-Handelsdefizit anzugehen und 'America First'-Politiken zu fördern. Allerdings hat er Befürchtungen vor einem globalen Handelskrieg ausgelöst.

Die Zölle, die für bestimmte Länder erhöht werden sollen, haben bereits zu Marktschwankungen geführt und 5 Billionen Dollar vom S&P 500 gelöscht. Ökonomen warnen, dass diese Maßnahmen zu Inflation führen und möglicherweise eine Rezession einleiten könnten, da amerikanische Haushalte und Unternehmen mit steigenden Kosten konfrontiert sind. Als Reaktion haben Länder wie China eigene Zölle auf US-Produkte angekündigt, was die Spannungen verschärft.

Der Schritt stieß auf breite Kritik von internationalen Partnern und Ökonomen, die Bedenken über die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft äußern. Trotz der Gegenreaktion bleibt Präsident Trump standhaft und deutet an, dass die Zölle Teil einer langfristigen Strategie zur Belebung der amerikanischen Industrie sind. Die Situation bleibt dynamisch, mit möglichen Verhandlungen am Horizont, aber die anfänglichen Schockwellen haben bereits die Finanzmärkte weltweit gestört.

Insgesamt haben Trumps Zollpolitiken enormen Druck auf das globale Handelssystem ausgeübt und die komplexen Abhängigkeiten im internationalen Handel hervorgehoben. Während die langfristigen Auswirkungen noch abzuwarten bleiben, sind die unmittelbaren Folgen deutlich, wobei erhöhte Unsicherheit und wirtschaftliche Belastung die Diskussionen unter globalen Führern und Märkten bestimmen.

The Guardian
6. April 2025 um 04:15

Trump-Zölle treten in Kraft: Ein ‚seismischer‘ Wandel im globalen Handel

Am Samstag begann die USA, einen Zoll von 10 % auf Importe aus zahlreichen Ländern durchzusetzen, was einen signifikanten Wandel in den Dynamiken des globalen Handels unter der Regierung von Präsident Trump markiert. Dieser anfängliche Zoll betrifft 57 Handelspartner und soll mit höheren Sätzen für bestimmte Länder ansteigen, darunter ein Zoll von 20 % für EU-Importe und ein Zoll von 34 % für chinesische Waren. Die Ankündigung führte zu einem drastischen Rückgang der Aktienmarktwerte und tilgte..
Al Jazeera
5. April 2025 um 07:19

Trumps 10-Prozent-Zoll tritt in Kraft und schürt Ängste vor einem globalen Handelskrieg

Die neue 10-Prozent-Zoll von Präsident Donald Trump ist bei den US-Zollbehörden in Kraft getreten und betrifft Länder wie Australien, Großbritannien und China. Dieser Zoll stellt einen signifikanten Wandel in der US-Handelspolitik dar, der möglicherweise Vergeltungsmaßnahmen auslösen und Ängste vor einem globalen Handelskrieg schüren könnte. Die Aktienmärkte haben negativ reagiert, mit einem Verlust von 5 Billionen Dollar an Wert binnen zwei Tagen. Ökonomen warnen vor möglichen Rezessionsrisiken..
AFP
5. April 2025 um 04:29

US-Zölle in Höhe von zehn Prozent auf viele Importe in Kraft getreten

US-Präsident Donald Trump hat am Samstag seine Zölle von zehn Prozent auf viele Importe in Kraft gesetzt, wobei strategisch wichtige Waren wie Arzneimittel und Halbleiter ausgenommen sind. Der erste Schritt umfasst die Einfuhren in die USA, während höhere Zölle für einige Staaten kommende Woche Mittwoch in Kraft treten sollen. Die internationalen Handelspartner der USA haben Trumps Vorgehen scharf kritisiert, wobei Politiker und Ökonomen weltweit Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf den..
stern
5. April 2025 um 04:29

US-Zölle in Höhe von zehn Prozent auf viele Importe in Kraft getreten

Die USA haben am Samstag neue Zölle in Höhe von 10% auf viele Importe eingeführt. Strategisch wichtige Waren wie Medikamente und Halbleiter sind ausgenommen. Nächste Woche folgen weitere Zölle, darunter 20% auf Waren und Dienstleistungen aus der EU. Präsident Trump begründet die Maßnahmen mit dem hohen Handelsdefizit der USA. Politiker und Ökonomen weltweit kritisieren Trumps Vorgehen scharf, die Börsen reagierten mit Kursverlusten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand