2025-04-05 10:30:09
USA
Politik

Trump schockt Weltwirtschaft: Neue Zölle drohen globalen Handelskrieg zu entfachen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Die jüngste Verhängung umfangreicher Zölle durch Präsident Trump markiert einen bedeutenden Wandel in der amerikanischen Handelspolitik, der auf wirtschaftliche Unabhängigkeit abzielt. Dieser Schritt hat eine Welle von Protesten ausgelöst, selbst innerhalb seiner eigenen politischen Partei, was die weit verbreitete Besorgnis über mögliche Folgen widerspiegelt.

Kritiker argumentieren, dass diese Zölle die globale Wirtschaft destabilisieren und die Prinzipien des freien Handels untergraben könnten. Die Zölle werfen auch Fragen über die Zukunft des US-Dollars als globale Reservewährung auf.

Während die Weltmärkte reagieren, fragen sich viele, ob diese Strategie die heimischen Industrien stärken oder zu wirtschaftlicher Isolation führen wird. Historische Analysen legen nahe, dass Zölle zwar vorübergehenden Schutz bieten können, jedoch oft mit breiteren Kosten verbunden sind.

Der aktuelle Ansatz erinnert an vergangene Wirtschaftspolitiken, die möglicherweise nicht mit dem heutigen vernetzten globalen Markt übereinstimmen. Letztendlich bleiben die langfristigen Auswirkungen dieser Zölle auf Verbraucher, Unternehmen und internationale Beziehungen ungewiss.

Der Spiegel
5. April 2025 um 05:33

Donald Trump und seine Zölle: Sogar in seiner Partei regt sich Widerstand

Mit seinen Zollplänen löst der US-Präsident eine Welle des Protests aus. Donald Trump setzt auf Durchhalteparolen und geht Golfen. Doch selbst in seiner eigenen Partei regt sich Widerstand.
derstandard
5. April 2025 um 04:00

Die USA schotten sich ab – ist das der Todesstoß für den Freihandel?

Mit dem "Tag der Befreiung" hat US-Präsident Donald Trump dem Welthandel einen Schock versetzt. Ein Blick in Trumps verklärte US-Vergangenheit – und was sich daraus für die Zukunft des Freihandels ableiten lässt
EL PAÍS
5. April 2025 um 03:45

Der Dollar auf der Kippe: Warum der Handelskrieg von Trump auch einen Währungskrieg bedeutet

Der Handelskrieg von Trump mit Zöllen betrifft den Dollar, der das Risiko läuft, seinen Status als globale Reservewährung zu verlieren. Dies schafft Unsicherheit über die Zukunft des globalen Finanzsystems.
New York Times - U.S.
5. April 2025 um 09:02

Trump vs. the World: Understanding Tariffs and Their Consequences

It was billed as a “declaration of American economic independence.” This week, President Trump unveiled sweeping tariffs on nearly everything Americans buy from overseas, reordering the global economy as we know it. But are America — and the world — ready for the repercussions? The New York Times journalists Michael Barbaro, Peter S. Goodman and Astead W. Herndon dissect what’s at stake for consumers and businesses caught up in the president’s trade war.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand