2025-04-11 10:30:09
Wirtschaft
Märkte
Politik

Unsicherheit und Kritik an Trumps Handelspolitik

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Donald Trumps Handelspolitik hat erhebliche Turbulenzen auf den internationalen Märkten verursacht. Seine Entscheidung, Strafzölle vorübergehend auszusetzen, erfreute die Finanzmärkte, doch Pekings Vergeltungszölle auf US-Importe führten zu weiterer Instabilität. Kritik kam von beiden Seiten des politischen Spektrums, sowohl Republikaner als auch Demokraten hinterfragen die Wirksamkeit von Trumps Strategien. Wirtschaftsführer wie Elon Musk und Jamie Dimon haben auf die potenziellen negativen Auswirkungen dieser Politik hingewiesen.

Trumps Ansatz, der durch Unvorhersehbarkeit gekennzeichnet ist, hat zu einer geschwächten Verhandlungsposition in laufenden Handelsgesprächen mit über 75 Ländern, darunter Vietnam, geführt. Die Glaubwürdigkeit des US-Mexiko-Kanada-Handelsabkommens steht auf dem Prüfstand, was breitere Bedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen von Trumps Politik widerspiegelt.

Die jüngste Durchführungsverordnung, die Gebühren für Schiffe unter chinesischer Flagge auferlegt, ist Teil von Trumps Bemühungen, den US-Schiffbau wiederzubeleben. Während dieser Schritt parteiübergreifende Unterstützung erhielt, hat er Bedenken hinsichtlich von Lieferkettenunterbrechungen und Inflation unter Handelsgruppen ausgelöst.

Anschuldigungen über Marktmanipulation sind ebenfalls nach Trumps Aktivitäten in sozialen Medien und Zollankündigungen aufgetaucht, von denen einige behaupten, sie hätten seinem Unternehmen genutzt. Diese Aktionen haben Forderungen nach Untersuchungen zu möglichem Insiderhandel ausgelöst.

Vor diesem Hintergrund haben Trumps Wirtschaftspolitiken in den Zustimmungswerten Rekordtiefs erreicht, mit wachsender öffentlicher Unzufriedenheit über den wahrgenommenen langfristigen wirtschaftlichen Schaden. Die EU wird aufgefordert, ihre wirtschaftliche Stärke als Reaktion auf die Unvorhersehbarkeit der USA zu nutzen und möglicherweise ihren globalen Einfluss zu verstärken, indem sie sich auf erneuerbare Energien und Energieunabhängigkeit konzentriert.

Insgesamt bleibt Trumps Handelspolitik ein umstrittenes Thema, das Kritik für ihre chaotische Umsetzung und die breiteren wirtschaftlichen Unsicherheiten, die sie fördern, auf sich zieht.

sueddeutsche
10. April 2025 um 15:55

Handelsstreit: Atempause nach Trumps Notbremse

Trump setzte Strafzölle aus, was Finanzmärkte erfreute; Peking erhöhte Zölle für US-Importe, was neue Turbulenzen verursacht.
EL PAÍS
11. April 2025 um 09:30

Trump steht bei Handelsgesprächen aus einer geschwächten Position

Trump steht bei Handelsgesprächen aus einer geschwächten Position, nachdem Marktdruck ihn gezwungen hat, von Zöllen zurückzutreten. Finanzminister Bessent und Handelsminister Lutnick arbeiten an Deals mit über 75 Ländern.
The Guardian
11. April 2025 um 02:01

Trump unterzeichnet eine Exekutivverordnung zur Erhebung von Gebühren auf chinesisch-flagge Schiffe im Versuch, die US-Schiffbauindustrie wiederzubeleben – US-Politik live

Donald Trump unterzeichnete eine Exekutivverordnung, die darauf abzielt, die US-Schiffbauindustrie wiederzubeleben und den Einfluss Chinas in der Schifffahrtsindustrie zu verringern, indem erhebliche Hafenliegegebühren für chinesisch-flagge Schiffe verhängt werden. Dieser Schritt erhielt parteiübergreifende Unterstützung von den Senatoren Mark Kelly und Todd Young, die planen, Gesetze zur Stärkung der Branche erneut einzuführen. Die Verordnung hat Bedenken bei Handelsgruppen und Hafenbetreibern..
Crypto.news
11. April 2025 um 07:27

Trump will Fed-Chef Jerome Powell über den Supreme Court entlassen. Gute Nachrichten für den Kryptomarkt?

Donald Trump will den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, über den Supreme Court entlassen, da Powell sich weigert, die Zinssätze zu senken. Dieser Schritt könnte sich auf den Kryptomarkt auswirken, da niedrigere Zinssätze Bitcoin kurzfristig begünstigen könnten, aber Trumps insgesamt krypto-freundliche Politik bereits ein bullisches Faktor ist.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand