2025-04-12 10:30:09
Wirtschaft
USA
Märkte

US-Zölle bedrohen afrikanische Wirtschaften

Die jüngste Verhängung von US-Zöllen, insbesondere der 25%ige Aufschlag auf Autoexporte, stellt eine erhebliche Bedrohung für die Wirtschaften des südlichen Afrikas dar. Trotz einer von Präsident Donald Trump angekündigten vorübergehenden 90-tägigen Pause stehen Länder wie Mauritius, Madagaskar, Lesotho und Südafrika vor ernsthaften wirtschaftlichen Herausforderungen. Der African Growth and Opportunity Act (Agoa) bot diesen Nationen einst zollfreien Zugang zum US-Markt und förderte das Wachstum in Sektoren wie Automobil und Textilien. Die neuen Zölle gefährden jedoch diese Industrien, wobei Südafrikas Autoexporte und Lesothos Textilsektor besonders anfällig sind.

Die südafrikanische Automobilindustrie, die jährlich 25.000 Fahrzeuge in die USA exportiert, riskiert den Verlust von rund 86.000 Arbeitsplätzen. Lesothos Wirtschaft, die stark auf Agoa angewiesen ist, könnte schwere Rückschläge erleiden und 40.000 Arbeitsplätze in der Textilindustrie gefährden. Die Unsicherheit über die Zukunft von Agoa verschärft diese Bedenken weiter. Darüber hinaus könnten die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China negative Auswirkungen auf afrikanische Wirtschaften haben, wenn Chinas Wirtschaft ins Wanken gerät. Die Situation unterstreicht die fragile Abhängigkeit von US-Handelspolitiken und die dringende Notwendigkeit alternativer Märkte und Strategien, um diese wirtschaftlichen Risiken abzumildern.

AFP
11. April 2025 um 15:19

Trotz Trumps Zurückrudern: US-Zölle bedrohen Volkswirtschaften im Süden Afrikas

Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Einführung höherer Zölle um 90 Tage zu pausieren, bietet den südafrikanischen Volkswirtschaften nur begrenzte Erleichterung. Länder wie Südafrika, Lesotho, Mauritius und Madagaskar sehen sich mit negativen Auswirkungen konfrontiert, da das Handelsabkommen African Growth and Opportunity Act (Agoa) unter Druck steht. Besonders die Textilindustrie und der Automobilsektor, die stark vom zollfreien Zugang zum US-Markt profitierten, müssen nun mit..
Diplomacy - South China Morning Post
12. April 2025 um 01:30

Wenn der Handelskrieg die chinesische Wirtschaft trifft, könnte das für Afrika verheerend sein, sagen Experten

Experten warnen, dass ein anhaltender US-China-Handelskrieg die Wirtschaft Afrikas schwer schädigen könnte, wenn die chinesische Wirtschaft ins Straucheln geraten würde. Die USA haben große Handelsbilanzdefizite mit den wichtigsten afrikanischen Rohstoffexporteuren, darunter Südafrika und Nigeria, die für über die Hälfte der US-Importe vom Kontinent stehen. Ein in Peking ansässiger Anwalt warnt, dass das rohstoffreiche Südafrika und mehrere Länder mit entwickelter Bekleidungsindustrie unter AGOA..
News - South China Morning Post
12. April 2025 um 08:30

Makroskop | Trump hat ein Feuer unter die globale Suche nach einer Dollar-Alternative entfacht

Donald Trumps jüngste Zollaktion, einschließlich einer 90-tägigen Pause bei höheren Zöllen, veranlassen eine Neubewertung der globalen Wirtschaftsordnung. Während die Pause eine Mindestabgabe von 10 Prozent aufrechterhält, könnte das Potenzial für erhöhte Zölle auf eine Verschiebung der Handelsmuster hinweisen und die Unhaltbarkeit des Wirtschaftssystems der Nachkriegszeit unterstreichen. Diese Situation unterstreicht die finanzielle Vormachtstellung der USA, die durch das Bretton-Woods-Abkommen..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
12. April 2025 um 08:15

Zollstreit zwischen China und USA: Auswirkungen schon zu spüren

Der Zollstreit zwischen China und USA eskaliert. Lin Jian bestreitet Chinas Schwäche. Waren aus den USA erheben zusätzliche Zölle in Höhe von 125 Prozent. Die Gesamthöhe der Zollsätze für US-Waren liegt nun bei zusätzlich 145 Prozent. Nick Marro vom Economist Intelligence Unit prognostiziert eine leichte Rezession für die USA und China.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand