2025-04-17 22:55:09
USA
Unternehmen
Wirtschaft

Handelsspannungen belasten US-Industrien

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Die anhaltenden Handelsspannungen, die durch die Politik von Präsident Trump ausgelöst wurden, haben tiefgreifende Auswirkungen auf mehrere Sektoren der US-Wirtschaft. Automobilhersteller wie Ford, General Motors und Stellantis könnten vorübergehend von Zollerleichterungen profitieren, doch die Unsicherheit bleibt bestehen, was Unternehmen dazu veranlasst, Preis- und Produktionsstrategien anzupassen.

Unterdessen hat China die Auslieferung von Boeing gestoppt und Fluggesellschaften aufgefordert, keine in den USA hergestellten Geräte mehr zu kaufen, was die Lage weiter verkompliziert. Tesla steht vor Herausforderungen, da die Zölle die Produktionskosten erheblich erhöht haben, was zu einem erheblichen Rückgang des Aktienwerts führte.

Europäische Exporteure beeilen sich, Waren in die USA zu verschiffen, aus Angst vor bevorstehenden Zollanhebungen, während der Tech-Riese Nvidia 500 Milliarden Dollar zur Stärkung der heimischen Produktion im Zuge des Handelsdrucks investiert. Auch der Pharmasektor spürt den Druck, da Johnson & Johnson davor warnt, dass Zölle die Lieferketten von Medikamenten stören könnten.

Dieses komplexe Zusammenspiel von Zöllen und Handelspolitik sorgt weiterhin für Instabilität und signalisiert eine herausfordernde Zukunft für die US-Industrien.

Yahoo Finance
16. April 2025 um 14:04

Trump-Handel: Autohersteller könnten Zollerleichterung erhalten, China stoppt Boeing-Auslieferungen

Dieser Artikel erörtert verschiedene Einheiten, die von den Handelspolitiken von Präsident Donald Trump betroffen sind. Wedbush weist darauf hin, dass seine Regierung erwägt, Autozölle für Automobilhersteller wie Ford, General Motors und Stellantis sowie Tesla zu verzögern oder auszusetzen. Eine 25%ige Zollerhebung auf in den USA hergestellte Fertigfahrzeuge könnte jedoch anstelle von Autoteilen im Fokus stehen, was positiv wäre. Trumps Äußerungen deuten auch auf mögliche Erleichterungen für A..
The Street
18. April 2025 um 17:06

Ford könnte drastische Maßnahmen ergreifen, um Zölle zu bekämpfen, besagt durchgesickertes Memo TheStreet Daily Newsletter

Der Artikel diskutiert, wie Ford erwägt, die Preise für neue Modelle, die im Mai produziert werden, aufgrund der Unsicherheit in Bezug auf die Auto-Zölle von Präsident Trump anzuheben. Während Ford gut positioniert ist, um mit den Zöllen umzugehen, da es die meisten seiner Fahrzeuge im Inland produziert, verfolgen andere Automobilhersteller wie Mazda und Mitsubishi andere Ansätze. Mazda erhöht die Preise nicht und erhebt auch keine Importgebühren, während Mitsubishi seine Fahrzeuge im Hafen hä..
The Street
20. April 2025 um 10:53

Weitere überraschende Nachrichten aus China treffen Tesla-Aktien TheStreet Daily Newsletter

Die Aktie von Tesla ist aufgrund des US-China-Handelskriegs und der Zölle auf Automobile, die sich auf die Produktionspläne für den Cybercab und den Semi-Elektrolastwagen auswirken, um 42% von ihrem Allzeithoch gefallen. Das Unternehmen hatte zuvor Teile aus China bezogen, kann dies aber aufgrund der nun 145% betragenden Zölle nicht mehr leisten. Der Marktanteil von Tesla in China ist zurückgegangen, wobei der einheimische Branchenprimus BYD den Markt für Elektrofahrzeuge dominiert.
EuroNews
17. April 2025 um 17:24

US-Zölle: Wettlauf mit der Zeit für Exporte

Europäische Unternehmen beschleunigen ihre Exporte in die USA aufgrund einer vorausschauenden Sorge vor einer Erhöhung der US-Zölle. Laut dem Hafen von Antwerpen stiegen die Containerausfuhren in das Land um 3 % im ersten Quartal. Zwei stark betroffene Sektoren, Stahl und Fahrzeuge, zeigen jedoch eine leichte Steigerung ihrer Exporte in die USA. Die unvorhersehbaren Kurswechsel des US-Präsidenten Donald Trump beunruhigen die europäischen Exporteure.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand