2025-04-17 10:30:09
Unternehmen
Politik
Wirtschaft

Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Präsident Donald Trumps aggressive Zollpolitik hat weitverbreitete Besorgnis unter globalen Wirtschaftsinstitutionen und Experten ausgelöst. Die Welthandelsorganisation (WTO) und die Weltbank haben Alarm über die potenziellen wirtschaftlichen Folgen geschlagen und auf einen signifikanten Rückgang der globalen Produktion und der Handelsvolumen hingewiesen. WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala warnte vor einem Rückgang der globalen Produktion um 7% und hob die Risiken eines anhaltenden Protektionismus hervor.

Die Handelskonflikte zwischen den USA und China stehen im Mittelpunkt dieser Bedenken, wobei die Zölle auf beispiellose Niveaus steigen. Die USA haben die Zölle auf chinesische Waren auf bis zu 145% erhöht, um das zu bekämpfen, was sie als unfaire Handelspraktiken Chinas ansehen. Diese Eskalation wird voraussichtlich globale Lieferketten stören und könnte zu einer erheblichen wirtschaftlichen Isolation Chinas führen.

Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, und die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, haben beide die Herausforderungen hervorgehoben, die durch diese Handelskonflikte entstehen. Powell hat vor potenziellen inflationsbedingten Risiken und einem langsameren Wirtschaftswachstum gewarnt, während Lagarde sich auf mögliche Zinssenkungen vorbereitet, um die europäische Wirtschaft vor den Folgen abzufedern.

Ökonomen des Peterson Institute haben Parallelen zwischen der aktuellen Zollpolitik und den wirtschaftlichen Bedingungen vor dem Zweiten Weltkrieg gezogen und vor einer potenziellen globalen Katastrophe gewarnt, wenn die Situation nicht sorgfältig gehandhabt wird. Unterdessen behauptet die Trump-Administration, dass diese Zölle die US-Produktion ankurbeln und höhere Einnahmen generieren werden, eine Behauptung, die von vielen Experten mit Skepsis betrachtet wird.

Während der Handelskrieg andauert, balanciert die globale Wirtschaft am Rande der Unsicherheit, mit Zentralbanken und Regierungen weltweit, die versuchen, den potenziellen Schaden zu mindern. Der Ausgang dieser Handelspolitik bleibt ungewiss, mit laufenden Verhandlungen, aber keiner klaren Lösung in Sicht.

The Street
17. April 2025 um 10:46

Trump erhöht Zölle auf China auf 125%, 90-Tage-Pause für Verbündete

Präsident Donald Trump hat am Mittwoch eine sofortige Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe auf 125% angekündigt, was eine drastische Verschärfung der Handelsspannungen zwischen den USA und China signalisiert. Diese Maßnahme, so fügte er hinzu, sei eine Reaktion auf das, was er als "mangelnden Respekt" Chinas gegenüber den globalen Märkten und eine lange Geschichte unfairer Handelspraktiken bezeichnete. Während er eine harte Linie gegenüber China einnahm, kündigte Trump einen versöhnliche..
The Street
17. April 2025 um 17:54

USA verhängt 145% Zölle auf China in der bislang schärfsten Eskalation des Handelskonflikts

Die USA haben die Zölle auf chinesische Waren auf 145% erhöht, die bislang aggressivste Eskalation des Handelskonflikts unter Präsident Trump. Der Schritt zielt darauf ab, was die USA als unfaire Handelspraktiken Chinas ansehen, wieder auszugleichen. Der steile Zolltarif wird voraussichtlich globale Lieferketten stören, aber Trump hat eine 90-tägige Stundung neuer Zölle für Länder angeboten, die nicht zurückgeglitten sind, was auf einen strategischeren Ansatz gegenüber US-Verbündeten hindeutet...
The Street
21. April 2025 um 14:12

Trumps schockierende neueste Reaktion auf China: 'Ich mache ... nicht die Schuld'

Präsident Donald Trump bagatellisierte Bedenken hinsichtlich eines Rückgangs des Aktienmarktes während einer Pressekonferenz und wiederholte die Zollstrategie seiner Regierung gegenüber China. Er wies darauf hin, dass die USA die Zölle auf chinesische Waren auf 145% erhöht haben, während Finanzminister Scott Bessent sich optimistisch über die Konjunkturindikatoren äußerte. Trump räumte frühere Beschwerden über die Handelspraktiken Chinas ein, erklärte aber, er habe ein gutes Verhältnis zu Präs..
The Guardian
17. April 2025 um 01:37

Trump behauptet, Zölle bringen 'Rekordzahlen', während Berichte über die Isolation Chinas durch die USA auftauchen – US-Politik live

Trump behauptet, Zölle bringen 'Rekordzahlen', während die USA versuchen, China zu isolieren. Biden kritisiert die Trump-Administration wegen der Bedrohung der Sozialversicherung. Trump ordnet eine Prüfung möglicher Zölle auf die Einfuhr kritischer Mineralien in den USA an, aufgrund der Abhängigkeit von China. Die USA verfolgen eine Handelsstrategie, um Chinas wirtschaftliche Verbindungen zu anderen Nationen einzuschränken. Trump unterzeichnet Anordnungen zu Betrug bei der Sozialversicherung,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand