2025-04-17 10:30:09
Unternehmen
Politik
Wirtschaft

Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Präsident Donald Trumps aggressive Zollpolitik hat weitverbreitete Besorgnis unter globalen Wirtschaftsinstitutionen und Experten ausgelöst. Die Welthandelsorganisation (WTO) und die Weltbank haben Alarm über die potenziellen wirtschaftlichen Folgen geschlagen und auf einen signifikanten Rückgang der globalen Produktion und der Handelsvolumen hingewiesen. WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala warnte vor einem Rückgang der globalen Produktion um 7% und hob die Risiken eines anhaltenden Protektionismus hervor.

Die Handelskonflikte zwischen den USA und China stehen im Mittelpunkt dieser Bedenken, wobei die Zölle auf beispiellose Niveaus steigen. Die USA haben die Zölle auf chinesische Waren auf bis zu 145% erhöht, um das zu bekämpfen, was sie als unfaire Handelspraktiken Chinas ansehen. Diese Eskalation wird voraussichtlich globale Lieferketten stören und könnte zu einer erheblichen wirtschaftlichen Isolation Chinas führen.

Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, und die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, haben beide die Herausforderungen hervorgehoben, die durch diese Handelskonflikte entstehen. Powell hat vor potenziellen inflationsbedingten Risiken und einem langsameren Wirtschaftswachstum gewarnt, während Lagarde sich auf mögliche Zinssenkungen vorbereitet, um die europäische Wirtschaft vor den Folgen abzufedern.

Ökonomen des Peterson Institute haben Parallelen zwischen der aktuellen Zollpolitik und den wirtschaftlichen Bedingungen vor dem Zweiten Weltkrieg gezogen und vor einer potenziellen globalen Katastrophe gewarnt, wenn die Situation nicht sorgfältig gehandhabt wird. Unterdessen behauptet die Trump-Administration, dass diese Zölle die US-Produktion ankurbeln und höhere Einnahmen generieren werden, eine Behauptung, die von vielen Experten mit Skepsis betrachtet wird.

Während der Handelskrieg andauert, balanciert die globale Wirtschaft am Rande der Unsicherheit, mit Zentralbanken und Regierungen weltweit, die versuchen, den potenziellen Schaden zu mindern. Der Ausgang dieser Handelspolitik bleibt ungewiss, mit laufenden Verhandlungen, aber keiner klaren Lösung in Sicht.

EL PAÍS
17. April 2025 um 09:22

Der globale Handel erleidet einen Rückschlag durch Trumps Zölle

Dieser Artikel diskutiert die Auswirkungen des globalen Handels, die durch die Zölle des US-Präsidenten Donald Trump verursacht werden. Internationale Organisationen wie die Welthandelsorganisation (WTO) und die Weltbank haben vor möglichen wirtschaftlichen Folgen gewarnt. Die Generaldirektorin der WTO, Ngozi Okonjo-Iweala, äußerte Bedenken über einen möglichen Rückgang der globalen Produktion um 7% aufgrund des anhaltenden Handelskriegs zwischen den USA und China.
EL PAÍS
17. April 2025 um 03:25

Der Welthandel leidet unter den Auswirkungen der Zölle

Dieser Artikel behandelt den globalen Handelswiderstand gegen Trumps Zölle, was zu erhöhter Unsicherheit und Instabilität in der Wirtschaft führt. Die Welthandelsorganisation (WTO) schätzt einen Rückgang des internationalen Warenhandels um 0,2% aufgrund der neuen Zölle. Ngozi Okonjo-Iweala, Generaldirektorin der WTO, warnt vor einem Rückgang der globalen Produktion um 7%, wenn der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert. Ajay Banga, Präsident der Weltbank, warnt, dass die erhöhte Uns..
Yahoo News
17. April 2025 um 00:58

Werden Trumps Zölle zu mehr Einnahmen führen, um Steuersenkungen zu decken?

Der Leiter der Welthandelsorganisation warnte vor einem steilen Rückgang des globalen Handelsvolumens aufgrund der umfassenden Zölle von Präsident Trump, aber der Präsident verspricht, dass seine Politik zu einem Aufschwung für die US-Fertigung und erhöhte Einnahmen führen wird. Scott Lincicome, Vizepräsident des Handelspolit-Zentrums des Cato-Instituts, kommt, um darüber zu diskutieren.
AFP
17. April 2025 um 09:07

Fed-Chef warnt erneut vor Preisanstieg und weniger Wachstum durch Trumps Zollpolitik

Der Vorsitzende der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, warnt erneut vor den negativen Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Trump auf Preise und Wirtschaftswachstum in den USA. Powell zufolge werden die Zölle höchstwahrscheinlich zu einem vorübergehenden Anstieg der Inflation führen und könnten das Wachstum bremsen. Dies erschwere es der Fed, ihre beiden Ziele - stabile Preise und hohe Beschäftigung - gleichzeitig zu erreichen. Die Finanzmärkte reagierten mit Kursverlusten auf Powells Äußer..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand