2025-04-17 22:55:09
Weather
Europa

Schneestürme im Alpenraum

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Ein heftiger Frühlingsschneesturm hat Chaos in den Alpen ausgelöst und betrifft die Schweiz, Italien und Frankreich. Mit über einem Meter Schnee in einigen Gebieten hat der Sturm zu erheblichen Beeinträchtigungen geführt. Die Schweizer Region Wallis erlebte Stromausfälle und gesperrte Straßen, während Italien um einen Todesfall aufgrund des extremen Wetters trauerte. In Frankreich erlitt eine Frau während einer Lawine einen Herzinfarkt.

Der Schneefall hat zu Schulschließungen geführt und Skigebiete unzugänglich gemacht. In Zermatt, Schweiz, hat der starke Schneefall die Stadt isoliert, Stromausfälle verursacht und die Verkehrswege blockiert. Die Behörden haben Warnungen herausgegeben, dass die Menschen aufgrund hoher Lawinengefahr drinnen bleiben sollen.

In Italien forderte der Sturm, genannt "Hans", das Leben eines 92-jährigen Mannes und führte zu roten Warnungen in über 100 Gemeinden. Flüsse sind über die Ufer getreten, und Erdrutsche bedrohen die Region. Die schweren Bedingungen werden mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht, der die Häufigkeit und Intensität solcher Wetterereignisse möglicherweise erhöht. Reisende und Einheimische werden aufgefordert, vorsichtig zu bleiben, da die Region mit diesen außergewöhnlichen Wetterherausforderungen zu kämpfen hat.

Der Spiegel
17. April 2025 um 20:16

Alpen: Heftiger Schneefall sorgt für Verkehrschaos in Schweiz, Italien und Frankreich

Die Unwetter wüten weiter: Pässe und Tunnel im Schweizer Wallis müssen gesperrt werden, mehrere Orte sind ohne Strom. In Italien stirbt ein Mann. Eine Frau in Frankreich erleidet bei einer Lawine einen Herzinfarkt.
Environmental News - Environment, Earth Sciences
17. April 2025 um 20:00

Schwerer Schneesturm im Frühling verursacht Chaos in den Alpen

Ein schwerer Frühlingssturm brachte in Teilen der Alpen über einen Meter Schnee, was Chaos verursachte und den Verkehr, Schulen und Skigebiete in der Schweiz, Italien und Frankreich störte. Der starke Schneefall führte zu mindestens einem Todesfall und mehreren Verletzten, darunter eine Frau, die nach einem Lawinenunglück in Herzstillstand aufgefunden wurde. Die Behörden rieten den Menschen, aufgrund der Lawinengefahr drinnen zu bleiben, während viele Straßen, Tunnel und Züge geschlossen oder..
n-tv.de
17. April 2025 um 17:31

Schnee-Alarm in der Schweiz: Erstes Todesopfer bei heftigen Unwettern in Italien - n-tv.de

Schwere Unwetter in Italien, Frankreich und der Schweiz führen zu Verkehrschaos, Überschwemmungen, Stromausfällen, einem Todesopfer in Italien und Rekord-Schneemengen in der Schweiz. In mehr als 100 Gemeinden in Italien wurde Alarmstufe Rot ausgerufen, es drohen Sturmböen, Überschwemmungen und Erdrutsche. Zermatt ist von der Außenwelt abgeschnitten, am Lago Maggiore herrscht mäßige Hochwassergefahr, Sitten ist für den Verkehr gesperrt. Auf dem Gebirgspass Großer St. Bernhard fielen 100 Zentime..
Tagesspiegel
17. April 2025 um 11:50

Zermatt von Außenwelt abgeschnitten: Heftige Schneefälle sorgen in der Schweiz für Verkehrschaos

Die südwestliche Schweiz ist aufgrund starker Schneefälle und Regenfälle von der Außenwelt abgeschnitten. In Zermatt sind 55 cm Neuschnee gemessen worden, während im Großen St. Bernhard-Tunnel 100 cm Schnee lagen. Die Kantone Wallis und Bern haben massive Verkehrsprobleme und Stromausfälle ausgelöst. Zahlreiche Straßen und Bahnstrecken sind gesperrt, Schulen geschlossen und Menschen aufgefordert worden, zu Hause zu bleiben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand