2025-04-23 16:55:10
Märkte
Wirtschaft

Handelsfrieden beflügelt Märkte: Technologieaktien und Indizes auf Höhenflug

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die globalen Finanzmärkte haben bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt und sich stark erholt, da die Spannungen im Zusammenhang mit den US-chinesischen Handelszöllen nachlassen. Wichtige Aussagen des Finanzministers Scott Bessent, die auf die unhaltbare Natur der aktuellen Zölle hinweisen, haben die positive Stimmung der Investoren angekurbelt. Infolgedessen haben wichtige Indizes wie der S&P 500 und der Nasdaq signifikante Gewinne verzeichnet, gestützt durch die positive Leistung großer Technologieunternehmen wie Apple, Amazon und Meta.

Präsident Trumps gemäßigtere Rhetorik sowohl gegenüber dem Vorsitzenden der Federal Reserve Jerome Powell als auch den Zöllen hat das Vertrauen der Märkte weiter gestärkt. Dieser Tonwechsel kommt angesichts von Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen längerer Handelsstreitigkeiten und das Potenzial für eine Rezession. In Reaktion darauf haben sichere Anlagen wie Bitcoin und Gold Volatilität erfahren, was den vorsichtigen Optimismus des Marktes unterstreicht.

Unterdessen haben Unternehmen wie Boeing besser als erwartete Gewinne gemeldet, trotz anhaltender geopolitischer Unsicherheiten. Dieser positive Ausblick wird durch die Erkenntnis getrübt, dass, obwohl die aktuellen Markterholungen vielversprechend sind, dauerhafte Stabilität von weiteren Fortschritten in den Handelsverhandlungen und Anpassungen der Wirtschaftspolitik abhängen wird.

The Street
24. April 2025 um 14:46

Schockierende Fed-Fehde lässt Aktien abstürzen

Die US-Aktien fielen am Montag deutlich, wobei der S&P 500 um mehr als 3% und der Dow Jones um mehr als 1.000 Punkte verloren. Der Ausverkauf wurde weitgehend durch die zunehmenden Spannungen zwischen Präsident Trump und Fed-Chef Powell angetrieben, wobei Trump Powells Versäumnis kritisierte, die Zinssätze zu senken. Der Markt wurde auch durch Chinas Weigerung, mit den USA im Handelsbereich zusammenzuarbeiten, und Bedenken hinsichtlich der Ausrichtung der US-Handelspolitik erschüttert. Trotz des..
The Street
24. April 2025 um 16:00

Anleger flüchten in Bitcoin und Gold, da Trumps Zölle die Märkte erschüttern

Angesichts geopolitischer Spannungen und Trumps Zöllen wenden sich Anleger zunehmend sicheren Häfen wie Gold und Bitcoin zu. Die Goldpreise sind um etwa 19,33% auf rund 512 US-Dollar pro Unze gestiegen, während der Wert von Bitcoin dramatisch geschwankt ist und einen Höchststand von 109.000 US-Dollar erreicht hat, bevor er sich bei Mitte-80.000-US-Dollar einpendelte. Auradine, eine KI-Infrastrukturfirma, hat 153 Millionen US-Dollar aufgebracht, um ihre Technologie zur Unterstützung von KI und..
The Street
24. April 2025 um 19:00

Fidelity-Analyst hat eine überraschende Sicht auf die Märkte

Fidelitys Jurrien Timmer glaubt, dass der S&P 500 nach einem Rückgang von fast 20 % von seinem Allzeithoch kurzfristig eine Erholung erleben könnte. Er merkt an, dass der Index seit 2011 zwischen einer steigenden Trendlinie schwankt, und ein Ausbruch über den kürzlichen Rückgangspunkt könnte eine Erholung signalisieren. Timmer ist jedoch vorsichtig und nennt Marktbremsen wie steigende Inflation und das potenzielle Ende der Dominanz großer Technologieunternehmen. Er schlägt vor, dass Investoren..
Seasia
23. April 2025 um 20:47

Chinas Wirtschaft wuchs im 1. Quartal 2025 um 5,4%, da die Zölle aus der Ära Trump zu greifen beginnen

Chinas Wirtschaft verzeichnete im 1. Quartal 2025 ein Wachstum von 5,4%, das die Erwartungen übertraf, trotz eines herausfordernden globalen Handelsumfelds und der Wiedereinführung der Zölle aus der Ära Trump. Starke Exporte und eine robuste Inlandsnachfrage trugen zu diesem Wachstum bei, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Zölle auf Schlüsselsektoren wie Elektrofahrzeuge und Umwelttechnologie. Während der Konsum der Verbraucher Verbesserungen gezeigt hat und die Regierung..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand