2025-04-23 16:55:10
Politik
Wirtschaft

SPD will Mindestlohn erhöhen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TOBIAS SCHWARZ)

Die SPD intensiviert ihre Kampagne für eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro und droht mit gesetzlichen Maßnahmen, sollte die Mindestlohnkommission eine solche Erhöhung nicht empfehlen. Kürzlich kündigte die Kommission Erhöhungen auf 12,41 Euro im Jahr 2024 und 12,82 Euro im Jahr 2025 an, was die SPD als unzureichend erachtet.

Laut Koalitionsvertrag könnte ein Mindestlohn von 15 Euro bis 2026 erreichbar sein. Diese Initiative hat zu erheblichen Spannungen mit der Union, insbesondere der CDU, geführt, die eine politisch verordnete Lohnerhöhung ablehnt.

Sie fordern, dass die Kommission ihre Empfehlungen auf der Grundlage der Entwicklung der Medianlöhne stützt. Die Position der SPD wird zudem durch internen Druck von Mitgliedern erschwert, die eine Lösung suchen, die mit den Versprechen der Koalition im Einklang steht.

Kritiker, darunter Wirtschaftsexperten, warnen, dass der Ansatz der SPD die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum gefährden könnte. Die Debatte hebt auch die Rolle verschiedener Interessengruppen, einschließlich Arbeitgebern und Gewerkschaften, in den Beratungen der Kommission hervor.

Während sich dieser Konflikt entfaltet, stellt er ein potenzielles Risiko für die Einheit der fragilen Koalition und die breitere wirtschaftliche Landschaft dar. Die Dringlichkeit der Angelegenheit wird durch den anstehenden Regierungszeitplan unterstrichen, wobei erwartet wird, dass die Diskussionen intensiviert werden, wenn die Frist näher rückt.

sueddeutsche
23. April 2025 um 12:02

Neuer Streit mit der Union: SPD will Mindestlohn auf 15 Euro erhöhen – notfalls per Gesetz

Die SPD will den Mindestlohn gesetzlich auf 15 Euro erhöhen, falls die Mindestlohnkommission keine Anhebung empfiehlt. Die CDU kritisiert dies als Verstoß gegen den Koalitionsvertrag und die Unabhängigkeit der Kommission. Die Arbeitgeberseite sieht eine so starke Erhöhung als Problem an.
AFP
23. April 2025 um 10:49

Debatte über Mindestlohn: SPD droht mit gesetzlichem Eingriff - Kritik von Union

SPD droht mit gesetzlicher Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro; CDU lehnt politischen Mindestlohn ab; Mindestlohnkommission soll Entwicklung an Tarifentwicklung und Bruttomedianlohn orientieren; SPD unter Druck durch Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag; Kritik von Mittelstands-Union der CSU; Gefahr für Stimmungswandel in der Wirtschaft; Linke unterstützt SPD-Vorstoß, kritisiert aber Zeitpunkt und fehlende Verankerung im Koalitionsvertrag.
t-online
23. April 2025 um 13:38

Union strikt gegen SPD-Vorstoß zum Mindestlohn

Schwarz-Rote Koalition streitet über Mindestlohn; SPD will 15 Euro, Union will unabhängige Kommission; Kommission soll sich an 60% des Medianlohns orientieren; SPD droht mit gesetzgeberischem Handeln; CDU-Generalsekretär verweist auf SPD-Mitgliederbefragung; Arbeitgeber und Gewerkschaften sitzen in Kommission, DGB-Vertreter sieht Voraussetzungen für 15 Euro; Wirtschaftsexperten kritisieren SPD-Vorstoß, warnen vor Nullwachstum; Union will Tarifbindung stärken, DGB sieht 15 Euro als Schutz vor A..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand