2025-04-24 12:29:11
Politik

Gedenken an die Holocaust-Opfer

Israel beging den Holocaust-Gedenktag mit tiefer Ernsthaftigkeit, als um 10 Uhr eine landesweite Sirene ertönte, die eine zweiminütige Pause im öffentlichen Leben einleitete. Dieser ergreifende Moment diente als Tribut an die sechs Millionen Juden, die unter dem Nazi-Regime ums Leben kamen. Am Yad Vashem-Denkmal zog Premierminister Benjamin Netanyahu scharfe Vergleiche zwischen der Hamas und den Nazis und verstärkte damit den anhaltenden Konflikt, der seit den Angriffen am 7. Oktober 2023 eskaliert ist. Präsident Isaac Herzog betonte die Notwendigkeit der Einheit unter den Israelis angesichts der Herausforderungen, denen die Gesellschaft gegenübersteht.

Die Gedenkfeier unterstrich die schrumpfende Zahl der Holocaust-Überlebenden, von denen heute etwa 120.507 in Israel leben. Herzogs Teilnahme am Marsch der Lebenden in Polen hob die anhaltende Bedeutung des Gedenkens hervor. Außerdem ermöglichen Initiativen wie Zikaron BaSalon Überlebenden, ihre erschütternden Geschichten zu teilen, um sicherzustellen, dass ihre Erinnerungen in den jüngeren Generationen nachhallen.

Rena Quint, eine Überlebende, reflektiert über ihre traumatische Vergangenheit und veranschaulicht die Komplexität ihrer Beziehung zu Deutschland und die anhaltenden Auswirkungen ihrer Erfahrungen. Während sie ihren Überlebensweg beschreibt, betont sie die Bedeutung des kollektiven Gedächtnisses und die Herausforderungen der Vergebung.

In einer Zeit, in der Polarisierung die gesellschaftliche Kohäsion bedroht, dient die Beobachtung des Holocaust-Gedenktags als kritische Erinnerung an Widerstandskraft, Einheit und das zwingende Gebot, die Vergangenheit nicht zu vergessen.

zeit
24. April 2025 um 08:09

Israel: Israel gedenkt der Opfer des Holocausts

Israel hat am Holocaust-Gedenktag mit einem landesweiten Sirenengeheul der sechs Millionen ermordeten Juden gedacht. Um 10 Uhr hielt das öffentliche Leben für zwei Minuten inne, gefolgt von einer Gedenkzeremonie in Yad Vashem, bei der Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Parallelen zwischen der Hamas und den Nationalsozialisten zog. Er bekräftigte den fortwährenden Kampf gegen die Hamas, während Präsident Izchak Herzog zur Einheit innerhalb der israelischen Gesellschaft aufrief. Aktuell leben..
AFP
24. April 2025 um 08:20

Israel erinnert an Holocaust-Gedenktag an von Nazi-Deutschland ermordete Juden

Israel erinnerte am Holocaust-Gedenktag an die sechs Millionen während des Zweiten Weltkrieges von den Nationalsozialisten ermordeten Juden. Um 10.00 Uhr heulten im ganzen Land die Sirenen, und das öffentliche Leben stand für zwei Minuten still. Regierungschef Benjamin Netanjahu legte einen Kranz an der Gedenkstätte Yad Vashem nieder und bezeichnete die Hamas in seiner Rede als 'Nazis', die alle Juden töten wollen. Dies geschah im Kontext des Konflikts, der nach einem Großangriff der Hamas am..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
24. April 2025 um 11:41

Holocaust-Gedenktag Israel steht still, zwei Minuten lang

In Israel, the country observed a two-minute moment of silence to commemorate the victims of the Holocaust. Prime Minister Netanyahu compared the actions of the Nazis to those of Hamas, while President Herzog criticized the polarization within Israeli society. The number of Holocaust survivors worldwide continues to decline, with around 245,000 remaining, half of them in Israel. President Herzog traveled to Poland to participate in the March of the Living at the former Auschwitz extermination..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
24. April 2025 um 05:34

Initiative in Israel Holocaust-Gedenken im Wohnzimmer der Überlebenden

Zikaron BaSalon lässt Überlebende wie Rena Quint, ehemals Frajda Lichtensztajn, Holocaust-Erfahrungen teilen. Im Piotrkow-Ghetto arbeitet sie als Junge in einer Glashütte. Die Initiative bewahrt Erinnerungen 80 Jahre nach Kriegsende. Quint, in Bergen-Belsen schwer erkrankt, wird nach Schweden geschickt und von einem Brooklyn-Paar adoptiert, Tochter vieler Mütter. In Israel, umgeben von Familienfotos, reflektiert sie über Verlust und Überleben. Die Beziehung zu Deutschland bleibt komplex, trotz..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand