2025-04-24 22:55:09
China
USA

Handelskonflikt: Chinas Reaktion auf US-Zölle

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MANDEL NGAN)

Chinas wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit hat die Dynamik seiner Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten verändert. Experten suggerieren, dass die Nation, die weniger auf Exporte angewiesen ist, keine Angst hat, sich den US-Zöllen zu stellen.

Präsident Xi Jinping steht unter Druck, entschlossen zu reagieren, da er im Inland nicht schwach erscheinen kann. Spekulationen über mögliche militärische Aktionen, wie solche, die Taiwan betreffen, spiegeln die eskalierenden Spannungen wider.

Dieses Umfeld der Unsicherheit wird durch widersprüchliche Erzählungen über Handelsverhandlungen befeuert, wobei beide Nationen widersprüchliche Aussagen über ihre Beteiligung machen. Während Trump von laufenden Gesprächen spricht, bestreitet China jegliche Konsultationen entschieden und hebt somit eine erhebliche Kommunikationslücke hervor.

Darüber hinaus zeigt Chinas strategische Positionierung angesichts der US-Zölle auf kritische Importe seine Absicht, eine proaktive Haltung beizubehalten. Während sich der Handelskrieg verschärft, verkomplizieren regionale Auswirkungen in Südostasien die Lage weiter und zeigen den Kampf lokaler Hersteller, die zwischen enormen Zöllen und Chinas diplomatischen Annäherungsversuchen gefangen sind.

Diese facettenreiche Situation veranschaulicht die Komplexität des internationalen Handels, bei dem wirtschaftliche Strategien mit geopolitischen Manövern verflochten sind und beide Nationen mit ihren nächsten Schritten ringen.

derstandard
24. April 2025 um 03:00

Trumps Zollkrieg: "China hat sich lange auf diese Auseinandersetzung vorbereitet"

Chinas Wirtschaft ist nicht mehr so stark von Exporten abhängig, wie viele glauben, sagt China-Experte Tianlei Huang. Deshalb scheut man die Auseinandersetzung mit den USA nicht. Billigexporte hält er für Fluch und Segen zugleich
Diplomacy - South China Morning Post
24. April 2025 um 15:00

Der unberechenbare Donald Trump lässt China mit der US-Außenpolitik ringen

Der Artikel erläutert, wie China Schwierigkeiten hat, auf die unberechenbare Außenpolitik des US-Präsidenten Donald Trump zu reagieren, der entschlossen ist, die bestehende Ordnung umzustürzen. China navigiert auf dem Handelsfront in einem Kalten Krieg und in sich verändernden Dynamiken in der Ukraine und im Nahen Osten, wird aber wahrscheinlich keine führende Rolle bei der Aushandlung von Friedensbedingungen spielen. Stattdessen wird erwartet, dass China am Rand bleibt, auf Ereignisse reagiert..
n-tv.de
24. April 2025 um 12:17

Doch nicht im täglichen Kontakt?: China widerspricht Trump im Zollkrieg

China hat die Darstellung von US-Präsident Trump zurückgewiesen, dass es täglichen Kontakt zwischen den beiden Ländern im Handelskonflikt gebe. Ein Sprecher des Pekinger Außenministeriums erklärte, es habe "keinerlei Konsultationen oder Verhandlungen" zwischen China und den USA in der Zollfrage gegeben. Trump hatte zuvor behauptet, die beiden Seiten stünden "jeden Tag" in Kontakt. Der Zollkrieg wurde von den USA initiiert, und China ist entschlossen, bis zum Ende zu kämpfen, steht aber weiterhin..
Asia Times
24. April 2025 um 14:25

Wird Xi Jinping wegen der China-Zölle von Trump einen Krieg beginnen?

Der Artikel diskutiert die Möglichkeit, dass Chinas Präsident Xi Jinping einen Krieg als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf chinesische Importe beginnen könnte. Es wird angedeutet, dass Xi Taiwan oder die Philippinen angreifen könnte, da er nicht als Nachgeben gegenüber ausländischem Druck erscheinen kann. Der Artikel untersucht auch Chinas wirtschaftliche Schwachstellen und das Potenzial für eine breitere Entkopplung zwischen den USA und China, was die Spannun..
Diplomacy - South China Morning Post
24. April 2025 um 18:05

Trump denies China’s statement about no trade talks with US, says they met ‘this morning’

President Trump refuted China's statement that the two countries have not held trade talks, saying there were meetings earlier in the day. China's Foreign Ministry spokesman denied any consultations or negotiations on tariffs, calling such reports 'fake news'. The White House recently imposed 145% tariffs on Chinese goods, prompting Beijing to respond with duties of its own and increased restrictions on critical minerals exports to the US.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand