2025-04-24 22:55:09
History
Politik

Debatte um Russlands Teilnahme an Gedenkfeiern zum 80. Weltkriegsende in Torgau

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Da sich der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs nähert, hat die Einbeziehung russischer Vertreter in Gedenkveranstaltungen eine bedeutende Debatte ausgelöst. In Torgau wird der russische Botschafter Sergey Nechayev an einer Zeremonie teilnehmen, die das historische Treffen von amerikanischen und sowjetischen Truppen markiert. Dies geschieht trotz Empfehlungen des Auswärtigen Amtes, russische Offizielle aufgrund von Bedenken über den anhaltenden Konflikt Russlands mit der Ukraine auszuschließen.

Berlin hat beschlossen, den Jahrestag ohne die Einladung ausländischer Vertreter zu begehen, insbesondere aus Russland und Belarus. Diese Entscheidung, die sowohl von Berlin als auch Brandenburg unterstützt wird, zielt darauf ab, ein friedliches Gedenken zu gewährleisten. Dennoch hat sie Kritik von politischen Figuren wie Alexander King hervorrufen, der argumentiert, dass der Ausschluss dieser Nationen das Gedenken an den Krieg politisiere.

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer betont, dass die Erinnerung an den Elbe-Tag nicht von der aktuellen geopolitischen Lage getrennt werden sollte. Unterdessen gehen die Debatten über die Angemessenheit der russischen Teilnahme an diesen Veranstaltungen weiter und heben die komplexen Dynamiken zwischen der Ehrung historischer Allianzen und der Auseinandersetzung mit aktuellen Konflikten hervor.

gmx
24. April 2025 um 02:33

Russischer Botschafter will zu weiterer Gedenkveranstaltung

Der russische Botschafter Sergej Netschajew wird an einer Gedenkveranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Torgau teilnehmen, während die USA nicht offiziell vertreten sein werden. Die Veranstaltung erinnert an das Aufeinandertreffen amerikanischer und sowjetischer Soldaten an der Elbe am 25. April 1945. Obwohl das Auswärtige Amt zuvor empfohlen hatte, keine offiziellen russischen Vertreter zuzulassen, hat die Stadt Torgau den Botschafter eingeladen. Die Gedenkfeier findet vor dem Hinter..
morgenpost
24. April 2025 um 12:08

Gedenken an Kriegsende: Land Berlin trifft Entscheidung

Das Land Berlin plant mehrere Veranstaltungen zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs, ohne offizielle Vertreter anderer Staaten einzuladen. Das Auswärtige Amt hatte empfohlen, russische Vertreter auszuschließen, da befürchtet wird, dass Russland die Veranstaltungen für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine instrumentalisieren könnte. Seit 2022 legt der Berliner Senat Kränze am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park nieder, anstatt am Ehrenmal im Tiergarten, wo zuvor russische Ver..
Tagesspiegel
24. April 2025 um 11:22

Gedenken zu 80 Jahren Kriegsende am 8. Mai: „Der Senat von Berlin lädt keine offiziellen Vertreter anderer Staaten ein“

Das Land Berlin plant, das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren ohne offizielle Vertreter anderer Staaten, insbesondere Russlands und Weißrusslands, zu gedenken. Das Auswärtige Amt hat empfohlen, russische Vertreter von solchen Veranstaltungen auszuschließen, da befürchtet wird, dass Russland diese für seine Zwecke instrumentalisieren könnte. Stattdessen plant Berlin eine Reihe von Gedenkveranstaltungen, bei denen der Bundespräsident eine Rede halten wird. Seit 2022 legt der Berliner Senat..
gmx
24. April 2025 um 11:23

Berlin: Gedenken an Kriegsende ohne andere Nationen

Berlin plant, das Ende des Zweiten Weltkriegs ohne offizielle Vertreter anderer Staaten zu gedenken. Der Berliner Senat hat beschlossen, keine offiziellen Vertreter aus Russland und Belarus einzuladen. Stattdessen plant Berlin eine Reihe von Gedenkveranstaltungen vom 2. bis 11. Mai, darunter eine Ausstellung am Brandenburger Tor und eine Gedenkstunde im Roten Rathaus. Der Berliner Regierende Bürgermeister wird möglicherweise gemeinsam mit dem ukrainischen Botschafter der Kriegsopfer gedenken.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand