2025-04-25 10:30:09

Gemischte Botschaften beeinflussen Märkte

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Jüngste widersprüchliche Aussagen aus Washington und Peking haben bemerkenswerte Schwankungen an den globalen Aktienmärkten verursacht. US-Präsident Donald Trump sprach von Fortschritten in den Handelsverhandlungen mit China, sprach von einem 'fairen Deal' und deutete auf reduzierte Zölle hin. Dies steigerte zunächst den Marktoptimismus, wobei Indizes wie der S&P 500 und der DAX Gewinne zeigten.

Allerdings entstand Verwirrung, als US-Finanzbeamte laufende Gespräche dementierten, ein Gefühl, das von den chinesischen Behörden widergespiegelt wurde. Die Unsicherheit löste Verkäufe aus, die Aktien und Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum beeinflussten.

Die europäischen Märkte eröffneten schwächer, wobei Paris und London leichte Rückgänge verzeichneten. Die asiatischen Märkte reagierten unterschiedlich; Tokio verzeichnete Gewinne, während Hongkong und Shanghai mit Herausforderungen konfrontiert waren.

Investoren bleiben vorsichtig und bewerten die Auswirkungen ungelöster Handelskonflikte und gemischter Wirtschaftssignale. In der Zwischenzeit beeinflussen Hoffnungen auf Zinssenkungen der US-Notenbank und Unternehmensgewinnausweise weiterhin das Marktgeschehen. Trotz der Volatilität hält das Potenzial für zukünftige Vereinbarungen zwischen den USA und China die Investoren aufmerksam für neue Entwicklungen.

The Street
25. April 2025 um 15:43

Aktienmärkte heute: Aktien steigen auf Hoffnung für China-Handelsabkommen, Trumps Äußerung zur Fed

Die Aktien legten am Mittwoch zu, angesichts der Hoffnung auf mögliche Handelsgespräche zwischen den USA und China, nachdem Präsident Trump versichert hatte, dass er den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, nicht absetzen werde. Der S&P 500 stieg um 1,7% und der Dow legte um 458 Punkte zu, angetrieben von großen Unternehmen wie Tesla und Amazon. Allerdings deutete das Beige Buch der Federal Reserve auf weitverbreitete Unsicherheit in Bezug auf den internationalen Handel und Zölle h..
AFP
24. April 2025 um 12:16

Widersprüchliche Aussagen aus Washington und Peking: Börsenkurse fallen

Die widersprüchlichen Aussagen zu den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China führten am Donnerstag zu einem Rückgang der Börsenkurse in Europa. Der Dax fiel zeitweise um ein Prozent, während die Börsen in London und Paris ebenfalls Verluste verzeichneten. US-Präsident Trump hatte von einem "fairen Abkommen" gesprochen, während Finanzminister Scott Bessent und ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums widersprachen und angaben, dass keine Verhandlungen stattfänden. In Asien rea..
The Street
7. Mai 2025 um 14:53

China leugnet Handelsgespräche mit den USA und schickt die Märkte nach unten

China hat laufende Handelsgespräche mit den USA bestritten und damit frühere Äußerungen von Präsident Trump widersprochen. Diese Nachricht dämpfte die Hoffnungen der Anleger und löste einen breiten Ausverkauf an Krypto- und Aktienmärkten aus. Die Preise von Bitcoin und Ethereum fielen, und die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung sank unter 3 Billionen US-Dollar. Die chinesische Regierung wies jede Andeutung von Fortschritt zurück und forderte die Aufhebung der US-Zölle als Voraussetzung für Ge..
The Street
26. April 2025 um 12:56

Aktienmärkte heute: Kann der Aufschwung weitergehen? TheStreet Daily Newsletter

Die Aktienkurse zeigten am Donnerstag ein gemischtes Bild nach den deutlichen Kursgewinnen in den letzten Tagen, die durch die geringere Kritik von Präsident Trump an der Notenbank und den Handelsbeziehungen zu China getrieben wurden. Tesla meldete einen Rückgang der Verkäufe in Europa um 36%, was zu einem Gewinnrückgang von 71% im ersten Quartal führte, während Procter & Gamble und PepsiCo ihre Gewinnprognosen senkten, was die Marktstimmung belastete. Der Dow Jones Industrial Average deutete..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand